Ihre Suche nach Autor: "Zweig, Stefan", in Voll- und Kurzschrift, ohne enthaltene Titel ergab 21 Treffer.
tredition, 2013.
Stefan Zweigs leidenschaftliche Art zu schreiben und seine ungewöhnliche psychologische Durchdringung des Stoffes erweisen sich auch in diesen Novellen.
3 Bände, Kurzschrift, (produziert in Marburg, 2021), BNA 20416
tredition, 2013.
Stefan Zweigs leidenschaftliche Art zu schreiben und seine ungewöhnliche psychologische Durchdringung des Stoffes erweisen sich auch in diesen Novellen.
4 Bände, Vollschrift, (produziert in Marburg, 2021), BNA 20417
Langen Müller, 1998.
Der in Kenia aufwachsende Rechtsanwalt und Notar Paul Merkel erstickt am grauen Einerlei Deutschlands. In der größten Krise seines Lebens begibt sich der Fünfzigjährige auf eine schicksalhafte Safari. – Ein großer Roman, erfüllt von der Poesie, der Natur, den Farben und Düften Afrikas, spannend und von bezwingender Sprachkraft.
3 Bände, Kurzschrift, (produziert in Leipzig, 2000), BNA 9045
Fortsetzung: Irgendwo in Deutschland.
Heyne, 1997.
Stefanie Zweig wanderte 1938 mit ihren Eltern nach Kenia in Ostafrika aus und erlebte ihre Kindheit dort auf einer Farm. 1947 kehrte ihre Familie nach Deutschland zurück.
4 Bände, Kurzschrift, (produziert in Paderborn, 1998), BNA 9116
S. Fischer, 1990.
Beschrieben wird das Leben Clarissa Schuhmeisters, der Tochter eines österreichischen Offiziers, die durch Kriegs- und Nachkriegszeit um ihr Glück gebracht wird. Sie ist Mitarbeiterin eines bekannten Wiener Nervenarztes. Auf einem Kongress begegnet sie dem französischen Lehrer Leonard. Sie verlieben sich, aber ihre Liebe wird bei Ausbruch des Krieges 1914 schlagartig außer Kraft gesetzt, sie müssen sich trennen. Das Kind, das sie erwartet, hat plötzlich einen Feind zum Vater.
2 Bände, Kurzschrift, (produziert in Leipzig, 1995), BNA 8397
S. Fischer, 1985.
Sommer 1926. Die arme Postassistentin Christine Hoflehner wird von reichen Verwandten zu einem Urlaub in ein elegantes Hotel im Engadin eingeladen. Sie gerät bald in den Sog dieser vornehmen Welt, in der man sie für die reiche Christiane von Boolen hält. Als Neid und Intrigen der Hotelgesellschaft ihre wirkliche Herkunft enthüllen, verfliegt rasch der »Rausch der Verwandlung«.
6 Bände, Kurzschrift, (produziert in Leipzig, 1993), BNA 8014
Fischer, 1983.
Mit spürbarer Anteilnahme gestaltet Zweig die erste Erdumsegelung des portugiesischen Seefahrers Magellan (um 1480 bis 1521). Er sieht in dieser Tat das »großartigste geleistet in der Geschichte der Erderkundung«.
3 Bände, Kurzschrift, (produziert in Wien, 1994), BNA 6019
Aufbau-Verlag, 1974.
In Skizzen aus 4 Jahrhunderten gestaltet Stefan Zweig entscheidende individuelle Schicksale und Ereignisse mit weitreichenden Auswirkungen, spart aber geschichtliche Zusammenhänge dabei aus.
3 Bände, Kurzschrift, (produziert in Leipzig, 1977), BNA 5940
Enthält 14 Titel: Detailansicht
Aufbau-Verlag, 1971.
Leutnant Hofmiller gewinnt durch seine Liebenswürdigkeit die Zuneigung eines reichen gelähmten Mädchens. Sentimentale, mitleidige Schwäche und Furcht vor dem Spott der Regimentskameraden stürzen ihn ihr gegenüber in tiefe Schuld.
5 Bände, Kurzschrift, (produziert in Leipzig, 1997), BNA 1127
Aufbau-Verlag, 1966.
Inhalt: Der Zwang. Die unsichtbare Sammlung. Buchmendel. Episode am Genfer See. Die Legende von der dritten Taube. Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk. Schachnovelle. Leporella.
6 Bände, Vollschrift, (produziert in Leipzig, 1973), BNA 5379