Möchten Sie per Newsletter über unsere Veranstaltungen informiert werden, dann melden Sie sich bitte hier an.
Zum wichtigsten Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche präsentieren Verlage ihre Frühjahrsprogramme, werden literarische Neuheiten prämiert und treffen …
Zum wichtigsten Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche präsentieren Verlage ihre Frühjahrsprogramme, werden literarische Neuheiten prämiert und treffen Autorinnen und Autoren auf ihre Leserschaft.
Auch das dzb lesen stellt sein Verlagsprogramm mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur vor. Sie treffen uns in Messehalle 2 am Stand A207. Wir freuen uns, mit den Besuchern der Messe ins Gespräch zu kommen.
Im Rahmen von „Leipzig liest“ findet am 27.03., 19 Uhr eine hybride Lesung mit Domenico Müllensiefen, dem Autor des Buches „Schnall dich an, es geht los“, im Haus des dzb lesen, Gustav-Adolf-Straße 7, 04105 Leipzig, statt.
Messegelände Leipzig-Wiederitzsch
Das dzb lesen lädt im Rahmen von „Leipzig liest“ am 27. März 2025, 19 Uhr herzlich zu einer Lesung mit Domenico Müllensiefen ein. Der Autor liest aus seinem …
Das dzb lesen lädt im Rahmen von „Leipzig liest“ am 27. März 2025, 19 Uhr herzlich zu einer Lesung mit Domenico Müllensiefen ein. Der Autor liest aus seinem Roman „Schnall dich an, es geht los“.
Darin geht es um Marcel, 36 Jahre alt, der in einem kleinen Ort in der Altmark als Drehspießverkäufer arbeitet und sich ungelernt mit kleinen Jobs über Wasser hält. Marcel träumt von einem anderen Leben. Doch wie das aussehen soll, weiß er nicht.
Seine Erinnerungen schweifen in die Kinder- und Teenagerzeit zurück, eine Zeit in der die Menschen Ostdeutschlands nach der Euphorie der Wiedervereinigung Arbeitslosigkeit und Existenzängste erfahren haben. Er erzählt von seinem labilen arbeitslosen Vater und von seiner Familie, die auseinanderbrach, von seiner Schwester Vanessa, die sich das Leben nahm, und von Steffi, seiner Jugendliebe, die plötzlich wieder aufgetaucht ist. Am Ende schnallt sich Marcel tatsächlich an und es geht los.
Ein beeindruckender Roman, der eine junge Generation und deren abgehängte Region authentisch porträtiert, sympathische Figuren, tolle Dialoge – witzig erzählt.
Das Buch ist im dzb lesen in Braillekurz-, Braillevollschrift und im Großdruck ausleihbar bzw. zum Kaufen vorrätig.
Wem es nicht möglich ist, vor Ort bei der Lesung dabei zu sein, kann diese auch via Zoom verfolgen.
Zugangsdaten:
https://us06web.zoom.us/j/85473175462
Meeting-ID: 854 7317 5462
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,85473175462# Deutschland
+496950500952,,85473175462# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
Meeting-ID: 854 7317 5462
Ortseinwahl suchen: https://us06web.zoom.us/u/kclEo7UMJc
dzb lesen, Gustav-Adolf-Straße 7, 04105 Leipzig
Am Freitag, den 4. April 2025 findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnen kleine und …
Am Freitag, den 4. April 2025 findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt.
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnen kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken.
Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen präsentiert zur Nacht der Bibliotheken in der Stadtbibliothek Leipzig Literatur für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen. Besucher*innen erwartet ein vielfältiges Angebot, von Braille- und Großdruckbüchern über Hörbücher bis hin zu taktil illustrierten Kinderbüchern. Am Mitmach-Tisch können Braille-Tüten gebastelt, Texte in Brailleschrift geschrieben oder taktile Bilder mit Hilfe der Brailleschrift entworfen werden. Erleben Sie spannende Einblicke in die Arbeit des Zentrums und informieren Sie sich über unsere Projekte und Aktionen!
Weitere Infos unter: www.nachtderbibliotheken.de/
Foto: © dbv/Mark Bollhorst
Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, 04107 Leipzig
Museen, Bibliotheken und andere Institutionen laden am 10. Mai zur Museumsnacht in Leipzig und Halle ein. Auch das dzb lesen wird dabei sein. Weiter Infos …
Museen, Bibliotheken und andere Institutionen laden am 10. Mai zur Museumsnacht in Leipzig und Halle ein. Auch das dzb lesen wird dabei sein. Weiter Infos folgen demnächst.
Die SightCity Frankfurt ist die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel und findet als hybride Messe statt. Die Messe …
Die SightCity Frankfurt ist die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel und findet als hybride Messe statt.
Die Messe besteht aus drei Hauptteilen, die zusammen ein großartiges Messeerlebnis schaffen und umfassende Informationen rund um Hilfsmitteltechnik, medizinische und sozialpolitische Themen für blinde und sehbehinderte Menschen bieten.
Sie finden das dzb lesen am Stand L1.12, im Kongresshaus Kap Europa. Wir freuen uns auf Sie.
Webadresse: https://sightcity.net/aussteller/dzb_lesen
Kap Europa, Kongresshaus der Messe Frankfurt, Osloer Str. 5, 60327 Frankfurt am Main
Im Rahmen der Jüdischen Woche liest Olga Grjasnowa am 18. Juni 2025, 19 Uhr aus ihrem aktuellen Roman „Juli, August, September“. In ihrem Buch geht es um Lou, …
Im Rahmen der Jüdischen Woche liest Olga Grjasnowa am 18. Juni 2025, 19 Uhr aus ihrem aktuellen Roman „Juli, August, September“. In ihrem Buch geht es um Lou, Kunsthistorikerin, Ende 30, die mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin lebt, und ihre zerrissene und in alle Winde verstreute jüdische Familie. Auf Gran Canaria, wo sich die Familie anlässlich des Geburtstags von Großmutter Maya trifft, versucht die junge Frau, Antworten auf ihre Fragen nach Herkunft und Identität zu finden.
Wir laden Sie recht herzlich in unser Haus (Leipzig, Gustav-Adolf-Straße 7) ein. Wer nicht vor Ort sein kann, kann die Lesung auch via Zoom erleben.
Hier sind die Zugangsdaten:
https://us06web.zoom.us/j/81309662362
Meeting-ID: 813 0966 2362
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,81309662362# Deutschland
+496950500952,,81309662362# Deutschland
Das Buch wird im dzb lesen in Braillekurzschrift und -vollschrift sowie in Großdruck übertragen.
dzb lesen, Gustav-Adolf-Straße 7, 04105 Leipzig