Start
Im dzb lesen neu anmelden!

72,76 €

inkl. Mehrwertsteuer
versandkostenfrei

Dieser Artikel kann nur durch im dzb lesen angemeldete berechtigte Nutzerinnen und Nutzer gekauft werden.

Beschreibung

Ein heiterer Rückblick mit einer Prise Melancholie. In seinem neuen Buch erzählt der Kabarettist Bernd-Lutz Lange von Gewohnheiten, Regeln und Gegenständen, die langsam aus unserem Alltag verschwinden. Humorvoll, doch mit einer Prise Traurigkeit.
Sagt ein Sachse: ›Das gab's früher nicht‹, bedeutet das zweierlei: Das konnte man nicht kaufen bzw. es verbot sich, dergleichen zu tun. Dass sich die Regeln und Gewohnheiten in unserem Alltag ändern, thematisiert Bernd-Lutz Lange in seinem neuen Buch. Vieles, was ihm aus der Kindheit und Jugend vertraut ist, scheint heute veraltet oder nicht mehr wichtig zu sein. Familien verreisen längst nicht mehr nur im Zug, Bus oder Auto, nein mit Kind und Kegel wird durch die Welt gejettet. Doch bei aller Weltläufigkeit: Grüßt man den Nachbarn, oder hilft man einer Frau mit Kinderwagen über eine Treppe? Bernd-Lutz Lange spaziert durch den Alltag und schaut sich um – unter jungen Leuten, unter älteren. Humorvoll und nachdenklich fragt er, was das menschliche Miteinander heute und damals ausmachte. Am traurigsten stimmt ihn, dass der Dialekt aus dem Alltag verschwindet.

Berlin : Aufbau-Verlag, 2016.

Details

Kurzschrift, 3 Bände

Enthält: Braille

Notationen: Sachliteratur / Geschichte, Zeitgeschichte, Politik / Geschichte Deutschlands von 1945 bis zur Gegenwart / Allgemeines

Leipzig : dzb lesen, 2018.

Hinweise zu Lieferung und Versanddauer

Wir bearbeiten Ihre Bestellung in der Regel innerhalb der nächsten zwei Werktage und senden Ihnen im Anschluss eine Auftragsbestätigung per E-Mail, der Sie nähere Informationen zur Lieferung sowie eine Übersicht Ihrer Bestellung entnehmen können. Die Lieferzeit für Artikel auf Lager beträgt bis zu fünf Werktage ab Eingang Ihrer Bestellung. Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes sind voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar, außer wenn dies ausdrücklich vereinbart ist.

Hinweise zur Zahlung

Ihnen stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Paypal, Lastschrift, Rechnung.

Die Entgelte sind mit Zugang der Rechnung sofort fällig und ohne Abzug innerhalb von vierzehn Tagen zahlbar, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Bei Überweisungen ist das Datum der Wertstellung auf dem Konto des dzb lesen entscheidend. Überweisungsgebühren und Bankspesen, insbesondere im internationalen Zahlungsverkehr, gehen zu Lasten des Bestellers. Bei Lastschriftrückgabe werden sämtliche entstehenden Kosten dem Schuldner in Rechnung gestellt. Die Währung ist ausschließlich der EURO.

Hinweise zur Datenverarbeitung

Bitte nehmen Sie unsere Hinweise zur Datenverarbeitung zur Kenntnis.

Nach oben springen