Aus:
: Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland 1944.
Ein Zeitzeugnis sondergleichen: So sahen die Briten uns Deutsche 1944: Als sich die britischen Soldaten 1944, noch vor Kriegsende also, auf den Weg nach Deutschland machten, steckte dieses Büchlein in ihren Hosentaschen. Eine Anleitung des britischen Außenministeriums, wie mit uns Deutschen umzugehen sei, ein Attest der britischen Zivilisiertheit und eine Warnung vor einem »merkwürdigen Volk«. Die Soldaten sollten psychologisch geschult werden, um nicht auf die Propagandamittel der Nazis hereinzufallen. Es sollte ihnen aber auch deutlich gemacht werden, dass sie sich allen Deutschen gegenüber immer fair zu verhalten hätten. Sehr konkret und teilweise auch ziemlich skurril wird beleuchtet, was wir gerne essen und trinken, welche Sportarten wir betreiben und wie wir feiern. 400.000 Soldaten haben 1944 diesen Leitfaden erhalten, der ihr Bild von uns Deutschen entscheidend geprägt hat. Uns kann er auch heute noch einen Spiegel vorhalten, und das Bild von uns, das wir in diesem Spiegel sehen, ist manchmal erschreckend, manchmal amüsant und oft unfassbar komisch.
Aus dem Englischen.
Köln : Kiepenheuer und Witsch, 2014.
Kurzschrift, 1 Band
Enthält: Braille
Text teilweise in Deutsch, Englisch.
Notationen: Sachliteratur / Geschichte, Zeitgeschichte, Politik / Deutsche Geschichte, Allgemeines und bis 1945 / Geschichte Deutschlands von 1918 bis 1945
Leipzig : dzb lesen, 2015.
Wir bearbeiten Ihre Bestellung in der Regel innerhalb der nächsten zwei Werktage und senden Ihnen im Anschluss eine Auftragsbestätigung per E-Mail, der Sie nähere Informationen zur Lieferung sowie eine Übersicht Ihrer Bestellung entnehmen können. Die Lieferzeit für Artikel auf Lager beträgt bis zu fünf Werktage ab Eingang Ihrer Bestellung. Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes sind voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar, außer wenn dies ausdrücklich vereinbart ist.
Ihnen stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Paypal, Lastschrift, Rechnung.
Die Entgelte sind mit Zugang der Rechnung sofort fällig und ohne Abzug innerhalb von vierzehn Tagen zahlbar, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Bei Überweisungen ist das Datum der Wertstellung auf dem Konto des dzb lesen entscheidend. Überweisungsgebühren und Bankspesen, insbesondere im internationalen Zahlungsverkehr, gehen zu Lasten des Bestellers. Bei Lastschriftrückgabe werden sämtliche entstehenden Kosten dem Schuldner in Rechnung gestellt. Die Währung ist ausschließlich der EURO.
Bitte nehmen Sie unsere Hinweise zur Datenverarbeitung zur Kenntnis.