403 alte und neue Kinderlieder
Herausgegeben von Stefan Gros, Christoph Heimbucher, Berthold Kloss.
Kassel : Bärenreiter-Verlag, 2002.
Ausgabe: Singstimme und Klavier
4 Bde., kzp.98rR, (Leipzig), BNA: M 6221
Dieser Titel kann auch gekauft werden:
Verkaufsnummer BNV 7441, Preis 180,60 Euro – Bestellung per E-Mail
Krumbiegel, Sebastian : Liederbär
Jöcker, Detlev : Guten Tag!
Kloss, Berthold : Gleich geht's los (Kanon zu 3 Stimmen)
Bruder Jakob (Kanon zu 4 Stimmen)
Ferrari, Jacobo Gotifredo : Erwacht, ihr Schläfer drinnen
Diekermann, Walter : Heraus aus den Betten
Linsenmeyer, Elisabeth : Morgenwäsche
Gneist, Werner : Es tagt, der Sonne Morgenstrahl
Marx, Karl : Jeden Morgen geht die Sonne auf
Morgens früh um sechs
Sonne geht auf (Kanon zu 4 Stimmen)
Morning has broken
Schneider, Martin Gotthard : Danke für diesen guten Morgen
Pudelko, Walther : Rinke, ranke, Rosenschein
Wachsmann, Johann Jakob : Wachet auf, es krähte der Hahn (Kanon zu 2 Stimmen)
Rosin, Volker : Wenn ein schöner Tag beginnt
Détrée, Roberto C. : Abends im November
Heimbucher, Christoph : Krankheitsblues
Jansen, Peter : Himmel geht über allen auf (Kanon zu 4 Stimmen)
Shalom chaverim (Kanon zu 4 Stimmen)
Nehmt Abschied, Brüder
Stimm beginnt am Abend sacht (Kanon zu 4 Stimmen)
Humperdinck, Engelbert : Abendsegen
Abend wird es wieder
Thate, Albert : Herr, bleibe bei uns (Kanon zu 3 Stimmen)
Gute Nacht, gute Ruh (Kanon zu 4 Stimmen)
Ade nun zur guten Nacht
Aber heidschi bum beidschi
Au clair de la lune
Schulz, Johann Abraham Peter : Mond ist aufgegangen
Zuccalmaglio, Anton Wilhelm Florentin von : Blümlein, sie schlafen
Brahms, Johannes : Guten Abend, gut Nacht
Guter Mond
Guten Abend, Herr Spielmann
Scholz, Wilhelm : Lasst's euch nicht verdrießen (Kanon zu 2 Stimmen)
Kein schöner Land
Wann und wo (Im Kanon zu 4 Stimmen)
Hört, ihr Herrn
Leise, Peterle, leise
O, wie wohl (Kanon zu 3 Stimmen)
Blinke, blinke kleiner Stern (Kanon zu 4 Stimmen)
Sandmann ist da
Probst, Werner : Sei mal still
Müde bin ich, geh zur Ruh
Weißt du, wieviel Sternlein stehen
Weber, Carl Maria von : Schlaf, Herzenssöhnchen
Reichardt, Johann Friedrich : Schlaf, Kindchen, schlaf
Weidinger, Gertrud : Wenn der Mond am Himmel steht
Reichardt, Johann Friedrich : Wer hat die schönsten Schäfchen
Kindlein mein
Wiegenlied
Schlaf, mein kleines Mäuschen
Klein, Richard Rudolf : Wie man schlafen geht
Humperdinck, Engelbert : Es schaukeln die Winde
Fliess, Bernhard : Schlafe, mein Prinzchen
Eia popeia, schlaf schnell, mein Kind
Geburtstagsgruß
Pfennig, Jörn : Heute gehen wir spät ins Bett
Geist, Werner : Viel Glück und viel Segen (Kanon zu 4 Stimmen)
Zum Geburtstag
Ich freue mich
Dietrich, Fritz : Peter hat Geburtstag (Kanon zu 4 Stimmen)
Und wer im Januar geboren ist
Lotz, Inge : Wir haben ein Geburtstagslied
Schwabe, Matthias : Geburtstagslied
Froh zu sein bedarf es wenig (Kanon zu 4 Stimmen)
Es war eine Mutter
Ich bin das ganze Jahr vergnügt
Müller, Paul : Zuvoderst kommt der Januar
Bareiss, Hans-Jürgen : Kalenderhaus
Teubner, Eberhard : Kalenderlied
Bareiss, Hans-Jürgen : Tiere feiern Karneval
Schwabe, Matthias : Rums dideldums, didel Dudelsack
Pestalozzi, Johann Heinrich : Schneeglöckchen
Winter ade
Nicht lange mehr ist Winter (Kanon zu 4 Stimmen)
Winter ist vergangen
Jetzt fängt das schöne Frühjahr an
Im Märzen der Bauern
Es tönen die Lieder (Kanon zu 3 Stimmen)
Nun will der Lenz uns grüßen
Klein, Richard Rudolf : Es regnet, Gott segnet
Zelter, Carl Friedrich : Es regnet (Kanon zu 4 Stimmen)
Linke, Norbert : Regen - Regen - Riesenspaß
Reichardt, Johann Friedrich : Frühling hat sich eingestellt
Mozart, Wolfgang Amadeus : Komm, lieber Mai
Grüß Gott, du schöner Maien
Lyra, Justus Wilhelm : Mai ist gekommen
Blume, Jürgen : Sommer
Liebe, liebe Sonne
Werner, Heinrich : Heideröslein
Wohlauf! Es ruft der Sonnenschein
Lau, Heinz : Singt ein Vogel
Kloss, Berthold : Liebe Sonne, scheine wieder (Auch als Kanon zu 2 Stimmen)
Bresgen, Cesar : Lachend kommt der Sommer (Kanon zu 3 Stimmen)
An einem Sommermorgen
Jöcker, Detlev ; Voss, Anke : Danke, danke liebe Sonne
Sonne, Sonne, komm hervor
Trarira
Deutsch, Walter : Apfelbaum
Hejo, spann den Wagen an (Kanon zu 3 Stimmen)
Schwabe, Matthias : Bleib ja zu Haus bei Sturmgebraus
Reichardt, Johann Friedrich : Bunt sind schon die Wälder
Klein, Richard Rudolf : Wenn der frische Herbstwind weht
Menschik, W. : Drachen bau ich mir
Pudelko, Walther : Nebel, Nebel, weißer Hauch
Suljic, Michel : Wenn der Wind das Jahr wegbläst
Ich geh mit meiner Laterne
Laterne
Sankt Martin
A, a, a, der Winter der ist da
Stapff, Hans-Georg : Schneelied
Schneeflöckchen, Weißröckchen
Steiner, Luis : Jahr um Jahr
Juchhe, der erste Schnee!
Fallersleben, H. von : O wie ist es kalt geworden
Schneemann, rolle, rolle
Rohr, Heinrich : Ich bin ein Esel
Jöcker, Detlev : Heute leuchten alle Sterne
Maria durch den Dornwald ging
Nicolai, Philipp : Wie schön leuchtet der Morgenstern
O Tannenbaum
Jöcker, Detlev : Dicke rote Kerze
Jingle Bells
Morgen, Kinder, wird's was geben
Kling Glöckchen
Schulz, Johann Abraham Peter : Ihr Kinderlein kommet
Gruber, Franz : Stille Nacht
Süßer die Glocken nie klingen
Annegarn, Joseph : Lasst uns froh und munter sein
Silcher, Friedrich : Alle Jahre wieder
Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
Morgen kommt der Weihnachtsmann
Kommet, ihr Hirten
Ebel, Eduard : Leise rieselt der Schnee
Es ist für uns eine Zeit angekommen
Menschik, W. : kleine Raupe Nimmersatt
Jöcker, Detlev : Wisst ihr, was die Bienen träumen?
Heimbucher, Christoph : Tausendfüßler Hannibal
Ruckstuhl, C. : Käferlied
Summ, summ, summ
Kloss, Berthold : Glühwürmchen Blüs
Auf der Mauer, auf der Lauer
Tschoppe, Eberhard : kleine Regenwurm
Klein, Richard Rudolf : Maikäfer Bullerjan
Pimpinelle, der Reisefloh
Es gibt kein schönres Tierchen
Humperdinck, Engelbert : Fliege, kleiner Käfer
Twittenhoff, Wilhelm : Sieben kecke Schnirkelschnecken
langsame Schneck
Frosch und Spinne
Heut ist ein Fest (Kanon zu 3 Stimmen)
Denkt euch nur, der Frosch ist krank
Vahle, Fredrik : Zehn kleine Fledermäuse
Mäuse tanzen ohne Schuh
Es tanzt eine Maus
Fack, U. : kleine Trippeltrappelmaus
Da kommt die Maus von allen Mäusen her
Zelter, Carl Friedrich : Kuckuck und der Esel
Auf einem Baum ein Kuckuck
Kuckuck, Kuckuck!
Alle Vögel sind schon da
Pudelko, Walther : Waldkonzert
Suljic, Michel : Eulalias Eulen Blinzel Blues
Störche Wanderlied
Nachtigall und Frosch
Auf unsrer Wiese gehet was
Kommt ein Vogel geflogen
In einem kleinen Apfel
Es sitzen zwei Täubchen
Gänsekantate
Eia popeia, was raschelt im Stroh?
Tuk, tuk, tuk, ihr Hühnerchen
Gänse
Vogelhochzeit
Korth, Michael : Schöne Hochzeit
Widewidewenne
Gretel, Pastetel
Kern, Karl August : Frau Schwalbe ist 'ne Schwätzerin
Wenn ich ein Vöglein wär
Klein Häslein wollt spazieren gehen
Häschen in der Grube
Theodorakis, Mikis : Hase Augustin
Bareiss, Hans-Jürgen : kleine Igel Willibald
Nathusius, Maria von : Mauskätzchen
A, b, c, die Katze lief im Schnee
Unser Mops
Bender, Wilhelm : Unsre Katze heißt Mohrle
Hund und Katze
Hühnerdieb
Tanzt Dideldum mit Federfein
Fuchs, du hast die Gans gestohlen
Micheelsen, Hans Friedrich : kleiner Hund
An meiner Ziege hab ich Freude
Holland-Moritz, Thomas : Wenn die Möpse Schnäpse trinken
Fröhlich singt der Esel (Kanon zu 3 Stimmen)
Rösslein (Kanon zu 3 Stimmen)
Hering, Karl Gottlieb : Hopp, hopp, hopp
Bauer, bind den Pudel an
Es lebt der Eisbär in Sibirien
Melles, Hermann : Was macht ein kleines Bärenkind
Wos braucht ma aufm Bauerndorf?
ansteckende Krankheit (Kanon zu 2 Stimmen)
Old Mac Donald had a farm
Schwabe, Matthias : Jeden Abend im April
Seht die große Riesenschlange
Kloss, Berthold : Zoolied
Schulten, Gustav : Elefantenkanon (Kanon zu 2 Stimmen)
Mehlig, Rainer : Elefant, grau wie ein Stein
Hoffmann, Klaus W. : Wenn der Elefant in die Disco geht
Hering, Bernhard ; Hering, Wolfgang ; Meyerholz, Bernd : Wettermacher
Détrée, Roberto C. : Fast alles hat ein Ende
arme Dorfschulmeisterlein
Pfennig, Jörn : Auto ist ein Knatterling
Nykrin, Rudolf : Wer ist unser liebster Schatz?
Johansson, Jan ; Elfers, Konrad : Hei Pippi Langstrumpf
Schmitz, Manfred : Dunkel war's, der Mond schien helle
Nykrin, Rudolf : Sieben Stiegen hat das Häuschen
O du lieber Augustin
Heimbucher, Christoph : Herr, der schickt den Jockel aus
Wenn der Topf aber nun ein Loch hat
Baumann, Hans : Hallo, Regenpfütze
Korth, Michael : Kinder, wir fahrn nach Amerika
Jöcker, Detlev : Ich male heute einen Baum
Lahusen, Christian : Meine Mi, meine Ma, meine Mutter (Kanon zu 4 Stimmen)
Reichardt, Johann Friedrich : Schnützelputz-Häusel
Drei Chinesen mit dem Kontrabass
Will ich in mein Gärtlein gehen
Spannenlanger Hansel
Lügenlied
Nüsse schütteln
Dort auf jenem Berge
Ich saß auf einem Birnenbaum
Mozart, Wolfgang Amadeus : Bona nox
Auf der grünen Wiese
Ei, wir tanzen heute
Mit den Füßen geht es trapp, trapp, trapp
Es geht eine Zipfelmütz
Es tanzt ein Bi-ba-butzemann
Muss wandern
Hört mal
Jetzt steigt Hampelmann
Mein Hut, der hat drei Ecken
Kinder, spielt im Reigen
Jöcker, Detlev : Gänseblümchen, Gänseblümchen
Rote Kirschen ess ich gern
Wittmann, Lisa : Gemüseball
Männlein steht im Walde
liebe Fröschlein
Käfers Tanz
Wir wolln einmal spazierengehn
Katze ist zu Haus
Elefant wollt bummeln gehen
Ich bin ein kleiner Tanzbär
Bärentanz
Suljic, Michel : Hallo, hallo, ich bin ein Wassermann
Suljic, Michel : Dino-Song
Berger, Ulrike : Hexenlied
Ich bin ein Musikante
Was macht meine kleine Geige
Bieler, Heide I. : Wir gründen ein Orchester
Tiroler sind lustig
Hans Spielmann
Hänselein, willst du tanzen?
Macht alle so wie ich
Heißa, Kathreinerle
Laurenzia
Brüderchen, komm tanz mit mir
Zum Tanze, da geht ein Mädel
Großmuttertanz
Sur le pont d' Avignon
goldne Brücke
Wenn die Bettelleute tanzen
Nach dieser Erde
Suljic, Michel : Wir sind Kinder dieser Erde
Heimbucher, Christoph : Im Märchenland
Silcher, Friedrich : Lorelei
Dornröschen
Hänsel und Gretel
Es waren zwei Königskinder
An der Brücke fließt der Bach
Es war ein Kaiser an dem Rhein
wilde Wassermann
Es hatt ein Bauer drei Töchter
Schneewittchen
Heimbucher, Christoph : Bremer Stadtmusikanten
Heimrath, Johannes ; Korth, Michael : Rattenfänger von Hameln
weiße Hirsch
Jäger längs dem Weiher ging
Korth, Michael : Ritter Prunz von Prunzelschütz
Es war einmal ein kleiner Mann
Klein, Richard Rudolf : Hundertzwei Gespensterchen
Sag uns, Mutter
Verkehrte Welt
Korth, Michael : Hund flog nach Amerika
Klauer, Gustav : Wer recht in Freuden wandern will
Auf, auf ihr Wandersleut
Bresgen, Cesar : Mich brennt's in meinen Reiseschuhn
Taler, Taler, du musst wandern
Schön ist die Welt
Wir wollten mal auf Großfahrt gehen
Bolstad, Gary : Heute hier, morgen dort
Janssens, Peter : Ich möchte mit einem Zirkus ziehn
Hab 'ne Tante aus Marokko
Doldinger, Klaus : Onkel in Amerika
Bei einem Wirte wundermild
Apfel am Baume
Hoffmann, Klaus W. : Es war einmal ein Mann
Kommt ein Reitersmann
Wir reiten geschwinde (Kanon zu 3 Stimmen)
Auf, auf zum fröhlichen Jagen
Kern, Karl August : Meine Blümchen haben Durst
Baumann, Hans : Mein lieber kleiner Vogel
Silcher, Friedrich : Vöglein im hohen Baum
Im Frühtau zu Berge
Zschiesche, Alf : Wenn die bunten Fahnen wehen
Seefahrt, die ist lustig
Winde wehn, Schiffe gehen
Jetzt fahrn wir übern See
Kukuck, Felicitas : Es führt über den Main
Bald gras ich am Neckar
Lotz, Inge : Grün heißt gehen
Jetzt wolln wir auf die Straße gehen
Klein, Richard Rudolf : Mein Roller
Ri-ra-rutsch
Pudelko, Walther : Meine Kutsche
Jöcker, Detlev : Wir fahren mit der Bimmelbahn
Wucher, Diethard : Unsre Straßenbahn
Lotz, Inge : Wir fahren in die Ferien
Puppendoktor
Steiner, Luis : Wir bauen auf dem Spielplatz
Ich stand vor einem Puppenhaus
Schleicher, Bernd : Schaukel schaukelt hin und her
Hetzner, R. : Klingeling, vor unserm Hause
Weiß, Günther : Mit meinem Roller
Gedanken sind frei
Robie, Beate : Seifenblasenlied
Doldinger, Klaus : Lied vom Spielplatz
Mehlig, Rainer : Ach, wie bin ich heute wütend
Bücken, Eckart : Klagelied der Kinder
Ach Mama, hör mir doch zu
Hoffmann, Klaus W. : Lied vom Streit
Baumann, Hans : große Streit
Weber, Horst : Wir
Hoffmann, Klaus W. : Wir passen dazu nicht
Baumann, Hans : Wenn ich einmal groß bin
Heymann, Birger : Wir sind Kinder einer Erde
Hoffmann, Klaus W. : Damit spielt ein Mädchen nicht
Greensleeves
Jöcker, Detlev : Ganz viele kleine Schritte
Pfaff, Franziska : Fass mich doch mal an
Jöcker, Detlev : Spiegellied
Kreller, Dorit : Lied der Wochentage
Greenhead, Karin : Good bye
Petersmann, Dietrich : Jetzt ist der Tag gekommen
Hurra, ich bin ein Schulkind
Kloss, Berthold : Montag Morgen
Jugend der Welt
Susato, Tilman : Lied vom ersten Schritt
Wir wünschen Frieden euch allen
Amazing Grace
Oh when the saints go marchin' in
Kum ba yah my Lord
Nykrin, Rudolf : Ich weiß einen Stern
Janssens, Peter : Weniger tut gut
Heymann, Birger : Wir werden immer größer
Vahle, Fredrik : Lied vom Markt
Gros, Stefan : Lied der Marktschreier
Kloss, Berthold : Marmelade, Schokolade
Chevaliers de la table ronde
Petersil und Suppenkraut
Doldinger, Klaus : Gartenarbeit
Backe, backe Kuchen
Lirum, larum, Löffelstiel
Nykrin, Rudolf : Küchenorchester
Hoffmann, Klaus W. : Meine Instrumente
Hoffmann, Klaus W. : Wir sind vier Instrumente
Ich bin ein kleiner Musikus
Praetorius, Michael : Viva la musica (Kanon zu 3 Stimmen)
Jöcker, Detlev : Ich komm zu dir herein
Klein, Richard Rudolf : Du, Mutter, wenn ich größer bin
Pfennig, Jörn : Bagger-Bäcker-Zungenbrecher
Glück auf! Der Steiger kommt
Schornsteinfeger
Zeigt her eure Füße
Krug, Reinhold : Scheine, Sonne, scheine
Vier lustige Handwerksleut
Wer will fleißige Handwerker sehn
Hört ihr die Drescher (Kanon zu 4 Stimmen)
Es klappert die Mühle
Lohmann, Adolf : Müller
Warum ist der Bauer sauer?
Schmid, Ernst : tägliche Brot
Wo mag denn nur mein Christian sein
Schneider fing 'ne Maus
Ich bin der junge Hirtenknab
Was macht der Fuhrmann
Zwischen Berg und tiefem Tal
Jagdgesang (Kanon zu 4 Stimmen)
Im Wald und auf der Heide
Grün sind alle meine Kleider
Mein Handwerk fällt mir schwer
Holland-Moritz, Thomas : Wenn der Alltag Pause hat