Kategorie: Sachliteratur /Religion, Esoterik /Weltreligionen und andere Religionen sowie religiöse Bewegungen/Islam
Der Islamismus entstand parallel zum italienischen Faschismus und zum Nationalsozialismus. Sein faschistoides Gedankengut allerdings reicht viel weiter zurück – es ist bereits im Ur-Islam angelegt. Hamed Abdel-Samad schlägt in seiner Analyse einen Bogen von den Ursprüngen des Islam bis hin zur Gegenwart. Die Grundzüge des Faschismus scheinen überall durch; in der Organisationsstruktur ebenso wie in der Religion, die stets über dem Menschen steht. Ein wichtiges Buch, dessen Thesen Hamed Abdel-Samad eine Todes-Fatwa einbrachten. Allein das entlarvt den Islamismus. DAISY-Fassung eines kommerziellen Hörbuchs, ungekürzte Lesefassung.
Katalog-Nummer: 59954
München: Abod-Verlag, 2014
Sprecher: Abdel-Samad, Hamed
Produktionsort: Hörbücherei des BSVÖ, 01.07.2014
Spieldauer: 6 Stunden, 7 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?