Kategorie: Sachliteratur /Musik
Warum zog gerade Leipzig so viele Künstler, Komponisten, Musiker und Musikerinnen aus der ganzen Welt an? Warum kulminiert in Leipzig europäische Musikgeschichte? Und was macht die Stadt bis heute so besonders? Deutlich wird: Was hier entstand, schufen die Bürger der Messestadt selbst, die schon immer selbstbewusst Kultur gestalteten. Aus kleinen Orchestern, die den hohen Anspruch dieses Bürgertums spiegeln, wurden bedeutende Traditionen, so zum Beispiel das »Große Concert«, das heute als Gewandhausorchester zu den renommiertesten Ensembles der Welt gehört.
Katalog-Nummer: 54710
Leipzig: Henschel, 2021
Sprecher: Bega, Matthias
Produktionsort: Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen), 10.02.2022
Spieldauer: 14 Stunden, 53 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?