Kategorie: Sachliteratur /Geschichte, Zeitgeschichte, Politik/Weltgeschichte/Allgemeines
Die kleine Kulturgeschichte »Sepp, jetzt gehts dahi« gibt einen Überblick über das bayerische Brauchtum des Dahingehens und Ablebens. Dabei vermischen sich Traditionen und Rituale mit der – zumeist – katholischen Frömmigkeit, aber auch mit Heidentum und Aberglaube. Der Journalist Peter Dermühl nimmt seine Leser mit auf eine Reise in die Vergangenheit Bayerns, in der der Steinkauz unter dem sprechenden Namen »Leichenhuhn« als Todesbote galt, die Seelweiber die Toten für den Übergang ins Jenseits herrichteten und ein gestandener Bayer mit der rechten humorigen Haltung zum Morbiden und zum Tod mit dem Boandlkramer noch karteln konnte.
Katalog-Nummer: 49302
München: Volk-Verlag, 2019
Sprecher: Hofmann, Robert Valentin
Produktionsort: Bayerische Hörbücherei e.V., 01.07.2019
Spieldauer: 3 Stunden, 17 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?