Kategorie: Sachliteratur /Geschichte, Zeitgeschichte, Politik/Geschichte einzelner europäischer Staaten /Russland, russisches Reich, Sowjetunion, GUS, Nachfolgestaaten
Hundert Jahre nach dem Ersten Weltkrieg herrscht im Westen wieder eine russophobe Grundstimmung. Hofbauer verfolgt das Phänomen der Russophobie zurück bis ins 15. Jahrhundert. Das Feindbild-Paradigma zieht sich wie ein roter Faden durch die Rezeption Russlands im Westen. Aktuell reagiert diese empört auf die Politik des Kreml, der mit der Machtübernahme Wladimir Putins innenpolitisch auf Konsolidierung und außenpolitisch auf Selbständigkeit setzt.
Katalog-Nummer: 40833
Wien: Promedia-Verlag, 2016
Sprecher: Trieloff, Sabine
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, 02.11.2017
Spieldauer: 15 Stunden, 53 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?