Kategorie: Sachliteratur /Religion, Esoterik /Allgemeines (Religion, Esoterik)
Julius Kuhl entwickelt eine Persönlichkeitstheorie, der es gelingt, die Kluft zwischen Religion und wissenschaftlicher Psychologie zu überwinden. Er untersucht die Grenzen des analytischen Verstandes und zeigt zugleich die enorme Intelligenz intuitiver Erkenntnisformen auf, allen voran die intuitiven Weisheiten der christlichen Religion. So schafft Kuhl eine Basis, auf der Glaube und Rationalität zusammenfinden können. – »Ein Musterbeispiel des Dialogs ... zwischen Naturwissenschaft und Glaube« (Friedemann Schulz von Thun).
Katalog-Nummer: 39466
Freiburg im Breisgau: Herder, 2015
Sprecher: Krumwiede, Bodo
Produktionsort: Blindenbibliothek der CAB Landschlacht, 18.07.2017
Spieldauer: 14 Stunden, 4 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?