Gudrun Ensslin (1940 bis 1977) gehörte zur Führungsspitze der RAF und war zugleich weit mehr: eine literarisch hochgebildete Person. Umfassend beschreibt die Autorin Ensslins geistige wie politische Entwicklung und zeigt, wie aus dem intellektuellen Bürgertum des Nachkriegsdeutschlands gewaltbereite Radikalisierung möglich war.
Katalog-Nummer: 39196
Stuttgart: Klett-Cotta, 2017
Sprecher: Chrenko, Maja
Produktionsort: Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen), 01.07.2017