Kategorie: Sachliteratur /Mathematik, Naturwissenschaften/Biologie
Im Mittelpunkt des Buches steht die Geschichte des Auffindens und der wissenschaftlichen Erforschung eines fast vollständig erhaltenen, fossilen jugendlichen Skeletts eines Frühmenschen. Die Autoren deuten den Fund als verbindendes Glied zwischen tierischem und menschlichem Leben. Sie analysieren das Skelett unter anderem in Hinblick auf die Ausbildung des menschlichen Ganges, der Entwicklung des menschlichen Gehirns, der Sprache und des menschlichen Bewusstseins. Zudem versuchen sie, Szenarien zu rekonstruieren, die ein Bild vermitteln über die Umwelt, die Lebensweise und das Sozialverhalten der Frühmenschen.
Katalog-Nummer: 38616
Etsdorf am Kamp: Galila-Verlag, 2011
Sprecher: Burri, Raphael
Produktionsort: Blindenbibliothek der CAB Landschlacht, 01.07.2012
Spieldauer: 12 Stunden, 30 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?