Kategorie: Sachliteratur /Geschichte, Zeitgeschichte, Politik/Deutsche Geschichte, Allgemeines und bis 1945/Geschichte Deutschlands von 1918 bis 1945
Anhand umfangreicher Recherchen und neuer Quellen werden die Konturen des am 27. September 1939 unter der Führung von Reinhard Heydrich entstandenen Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) in seiner aktiven Rolle der Vernichtungspolitik des Dritten Reiches dargestellt und im Hinblick auf die durch ihre Weltanschauung geprägten Täter gewertet.
Katalog-Nummer: 36401
Hamburg: Hamburger Edition, 2002
Sprecher: Wriedt, Uwe
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V., 01.07.2003
Spieldauer: 29 Stunden, 38 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?