Kategorie: Belletristik/Historische Romane/1400 bis 1560 (u.a. Renaissance, Reformation)
Eduard Stucken (1865 bis 1936) erzielte seinen größten Erfolg mit diesem mehrbändigen Roman, der den Untergang des Aztekenreiches schildert. Er begann mit dessen Abfassung nach Beendigung des Ersten Weltkriegs, und schrieb dazu: »Ohne die Erschütterung des Krieges hätte ich es mir nicht zum Ziel gesetzt, im Untergang Mexikos unsere Zeit und unser Schicksal zu spiegeln … eine Art Götterdämmerung und Weltbrand, das Schreckensbild einer Kulturvernichtung, einer Kulturausrottung mit Stumpf und Stil – wie sie seit Ninives und Ilions Fall immer wieder möglich gewesen ist und wohl immer auf Erden möglich sein wird.«
Katalog-Nummer: 35803
Wien: Zsolnay, 1960
Sprecher: Wieland, Guido
Produktionsort: Hörbücherei des BSVÖ, 02.06.2016
Spieldauer: 49 Stunden, 54 Minuten
1. Teil der Familie »Die weißen Götter«
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?