Kategorie: Sachliteratur /Biografien, Autobiografien/Einzelbiografien
Seine Bücher fanden sich im Tornister eines jeden Soldaten: Waldemar Bonsels (1880 bis 1952), der Schöpfer der vorwitzigen Biene Maja, ist heute der wohl unbekannteste deutsche Bestsellerautor. Diese erste Biografie folgt Bonsels auf seiner Suche nach dem süßen Leben in den letzten Jahren des Kaiserreichs ins Zentrum der Münchner Boheme. Sie erzählt, wie er, inspiriert von Heinrich Mann, an der Seite von Frank Wedekind und Lion Feuchtwanger gegen die bürgerlichen Konventionen aufbegehrte und seine abenteuerlustige Maja erschuf. Und sie zeigt, wie sich der Erfolgsschriftsteller schließlich dem Regime der Nazis andiente und nach dem Krieg mit einem Publikationsverbot belegt wurde.
Katalog-Nummer: 35218
Berlin: Matthes & Seitz, 2015
Sprecher: Leher, Tilman
Produktionsort: Bayerische Hörbücherei e.V., 10.03.2016
Spieldauer: 16 Stunden, 48 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?