Kategorie: Sachliteratur /Philosophie, Soziologie/Philosophie /Geschichte der Philosophie
Wer Kants berühmten ›Kategorischen Imperativ‹ in den Originaltexten aufspüren möchte, sollte oder gar muss – der findet hier einen hilfreichen Wegbegleiter für den Einstieg in eine faszinierende, aber nicht leicht zugängliche Lektüre. Dieses Buch ist ein Angebot, sich mit einem erfahrenen Leser auf den nicht unbeschwerlichen Weg zu machen, Schritt für Schritt mit der diesem Philosophen eigenen Terminologie vertraut zu werden, um am Ende befähigt zu sein, seine ethischen Werke selbst mit Vergnügen und Gewinn anzupacken. Denn im Bereich Philosophie Anfänger zu sein, ist keine Schande – im Gegenteil: Das Eingeständnis ist schon der erste Meilenstein zur Überwindung dieses Zustandes, und das Mittel dazu liegt in diesem Bande vor.
Katalog-Nummer: 33919
München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1995
Sprecher: Busch, Wolfgang
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V., 01.07.2006
Spieldauer: 3 Stunden, 46 Minuten
2. Teil der Familie »Kant für Anfänger / Ludwig, Ralf«
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?