Kategorie: Sachliteratur /Philosophie, Soziologie/Philosophie /Geschichte der Philosophie
Camus setzt sich in der Tradition der französischen Moralisten mit den politischen Ideen von Revolte und Revolution von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis ins 20. Jahrhundert auseinander. Er versucht nachzuweisen, dass die Ideen Konstruktionen und Utopien waren, da sie das Absolute wollten und daher in Terror und legitimiertem Mord münden mussten.
Katalog-Nummer: 31276
Reinbek: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 2013
Sprecher: Bertling, Marion
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V., 01.12.2014