Kategorie: Sachliteratur /Mathematik, Naturwissenschaften/Allgemeines
Auf der Grundlage der Quantentheorie bietet das Konzept der »Protyposis« die Möglichkeit, sowohl Materie als auch Bewusstsein naturwissenschaftlich zu erklären. Mit der Protyposis wird in der kosmischen und biologischen Evolution erklärbar, wie sich erst materielle Gestalten herausformen, dann Lebewesen entstehen und diese schließlich Bewusstsein entwickeln. Bewusstsein erweist sich demzufolge als gleichermaßen real wie Materie. Für die Beschreibung des menschlichen Erfahrungsbereiches, der mit Begriffen wie Erleben, Selbstreflexion, Subjektivität, Spiritualität und Religion umrissen wird, legen die Autoren die naturwissenschaftlich begründeten Konsequenzen dar.
Katalog-Nummer: 31045
Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 2008
Sprecher: Krumwiede, Bodo
Produktionsort: Blindenbibliothek der CAB Landschlacht, 07.11.2014
Spieldauer: 15 Stunden, 33 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?