Kategorie: Sachliteratur /Geschichte, Zeitgeschichte, Politik/Deutsche Geschichte, Allgemeines und bis 1945/Geschichte Deutschlands von 1918 bis 1945
Mit 38 Jahren erfährt Jennifer Teege durch einen Zufall, wer sie ist. In einer Bibliothek findet sie ein Buch über ihre Mutter und ihren Großvater Amon Göth. Er war als Kommandant eines Konzentrationslagers verantwortlich für den Tod tausender Menschen und wurde 1946 gehängt. Teege ist die Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers. Sie wurde bei Adoptiveltern groß und hat danach in Israel studiert. Jetzt ist sie mit einem Familiengeheimnis konfrontiert, das sie nicht mehr ruhen lässt. Wie kann sie ihren jüdischen Freunden noch unter die Augen treten? Und was soll sie ihren eigenen Kindern erzählen? Gemeinsam mit der Journalistin Nikola Sellmair recherchiert sie ihre Familiengeschichte.
Katalog-Nummer: 30122
Reinbek: Rowohlt, 2013
Sprecher: Schmitz, Marion Gretchen
Produktionsort: Norddeutsche Hörbücherei e.V., 01.07.2014
Spieldauer: 7 Stunden, 30 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?