Kategorie: Sachliteratur /Medizin, Gesundheit/Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, auch Physiotherapie, Psychotherapie, alternative Medizin
Viktor E. Frankl, der Begründer der Logotherapie, gilt als einer der bedeutendsten Psychotherapeuten des 20. Jahrhunderts. In seiner langjährigen analytischen Tätigkeit stieß er unerwartet oft auf Patienten, die trotz stabiler sozialer Situation und der Abwesenheit von Existenzängsten schwerwiegende seelische Störungen entwickelt hatten. Als Ursache dafür identifizierte Frankl das »Leiden am sinnlosen Leben«, an einem ereignisarmen Dasein ohne Sinn gebende Perspektiven. Dieser Band belegt nachdrücklich die Wichtigkeit der Sinnfrage und zeigt, wie man mit dem Empfinden von Sinnlosigkeit umgehen kann.
Katalog-Nummer: 26687
Freiburg im Breisgau: Herder, 1977
Sprecher: Schacht, Michael
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, 01.07.2007
Spieldauer: 3 Stunden, 40 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?