Kategorie: Sachliteratur /Religion, Esoterik /Frühzeitliche Religionen, Naturreligionen, Volksreligionen
Jahrtausende hindurch sammelten ägyptische Priester ein tiefes Wissen über die Unterweltfahrt und das Totengericht der Seele und fassten dieses in dem »Ägyptischen Totenbuch« zusammen. Das Buch wurde den Verstorbenen als Führer durch die Unterwelt, als Ratgeber für alle Ereignisse in den Sarg gelegt. Von den Lebenden wurde es zur Einübung des rechten Lebens und des rechten Sterbens studiert. Grégoire Kolpaktchy hat seine Übertragung der Papyrus-Texte ins Deutsche so kommentiert, dass sich Sinnzusammenhang und Bedeutung dieser eindrucksvollen Dokumente auch dem Leser von heute erschließen und tiefe Einblicke in Leben und Denken der alten Ägypter gewähren.
Katalog-Nummer: 24653
Frankfurt am Main: Barth, 2006
Sprecher: Karger, Anna
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, 04.12.2012
Spieldauer: 11 Stunden, 33 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?