Kategorie: Sachliteratur /Biografien, Autobiografien/Einzelbiografien
Harry Graf Kessler gehört zu den faszinierenden Gestalten des deutschen Kulturlebens zwischen Kaiserreich und Diktatur. Seine berühmten Erinnerungen und Tagebücher haben ihn unsterblich gemacht. Mit seinem gewaltigen Vermögen hat er die Kunst der Moderne ganz maßgeblich gefördert. Am Ende stirbt er verarmt und vergessen in der Emigration. Die Biografie eines Mannes, der als Kosmopolit, Mäzen und Diplomat zum vielleicht scharfsinnigsten Chronisten seiner Epoche werden sollte (1868 bis 1937).
Katalog-Nummer: 24506
München: C.H. Beck, 1996
Sprecher: Freund, Günter
Produktionsort: Süddt. Blindenhörbücherei e.V., 01.07.1999
Spieldauer: 12 Stunden, 36 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?