Kategorie: Sachliteratur /Geschichte, Zeitgeschichte, Politik/Politik
Die langjährige Chefredakteurin und später Herausgeberin der ZEIT legt hier eine Sammlung wichtiger Beiträge seit Anfang der 70er Jahre vor. Darin plädiert sie für den ethischen Konsens, der für den Fortbestand einer liberalen Gesellschaft eine Lebensnotwendigkeit ist. Es geht ihr immer darum, die Grenzen der Macht, politischer und ökonomischer, aufzuzeigen. Liebevoll schreibt sie über ihr nahestehende Zeitgenossen: Helmut Schmidt, Richard von Weizsäcker, T. Eschenburg, L. Kopelew.
Katalog-Nummer: 24081
Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1997
Sprecher: Köhler, Stefanie
Produktionsort: Süddt. Blindenhörbücherei e.V., 01.07.1998
Spieldauer: 6 Stunden, 40 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?