Kategorie: Sachliteratur /Geschichte, Zeitgeschichte, Politik/Geschichte Europas /Allgemeines
Der Ursprung des Mythos Preußen. Jahrhundertelang verteidigte das baltische Volk der Prussen mutig sein Land, seine Sprache und seine Götter, bis es im späten 13. Jahrhundert schließlich vor der Übermacht des Deutschen Ordens kapitulieren musste. Die Sieger eigneten sich den Namen der Besiegten an, der später in die Weltgeschichte einging: Preußen. Gisela Graichen und Matthias Gretzschel erzählen die faszinierende, aber bisher kaum bekannte Geschichte der Prussen. Von den Kämpfen mit dem Deutschen Orden bis zum Untergang Preußens im Zweiten Weltkrieg, von der abenteuerlichen archäologischen Suche nach den Spuren des versunkenen Volkes der Prussen und seines Schatzes, der legendären Prussia-Sammlung aus dem Königsberger Schloss.
Katalog-Nummer: 18450
Frankfurt am Main: Scherz, 2010
Sprecher: Preuß, Katja
Produktionsort: Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen), 01.07.2011
Spieldauer: 8 Stunden, 30 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?