Kategorie: Belletristik/Science-Fiction, utopische Literatur
Der Band enthält die fiktiven Tagebücher und Memoiren des Astronauten Tichy, der eine Mischung von Münchhausen und Gulliver darstellt. Lem verzichtet auf technisch-physikalische Realität. Denkende Wesen auf Planeten fremder Galaxien, Erfindungen verschrobener Wissenschaftler, psychische Erkrankungen von Robotern und anderes nimmt er zum Anlass, um gesellschaftliche, philosophische und moralische Wesenszüge der Welt einer humorvollen, ironischen und satirischen Kritik zu unterziehen.
Katalog-Nummer: 15391
Frankfurt am Main: Insel-Verlag, 1973
Sprecher: Hasler, Gerhard
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA, 01.07.1979
Spieldauer: 18 Stunden, 40 Minuten
1. Teil der Familie »Ijon-Tichy-Reihe«
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?