Kategorie: Sachliteratur /Geschichte, Zeitgeschichte, Politik/Geschichte Deutschlands von 1945 bis zur Gegenwart/DDR
Henrich, Rechtsanwalt in der DDR, nennt seinen Staat eine tributative Despotie nach russisch-zaristischem Muster. Eine Altherren-Riege an der Spitze der SED sichere ihre Privilegien mit einem riesigen Polizeiapparat und knebele die Werktätigen mit einer gigantischen ökonomischen Fehlplanung. Seine Forderungen: die Installierung des lizensierten freien Unternehmers, mehr Liebe und mehr mystische Praxis zur Erweckung des unmündigen DDR-Bürgers.
Katalog-Nummer: 10452
Reinbek: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 1989
Sprecher: Keller, Doris
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, 05.11.2009
Spieldauer: 12 Stunden, 56 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?