Kategorie: Kinder- und Jugendliteratur/Literatur für Leser ab 12 Jahre/Geschichte, Biografisches, Schicksal
Autobiografie einer Jüdin, die als Kind drei Jahre in Theresienstadt überlebt hat. Als 7-jährige wurde sie mit der Familie und den übrigen Juden ihres süddeutschen Wohnortes dorthin verschleppt. Die Schilderungen über die Anfänge des NS-Terrors, die Entwicklung nach 1938 bis zur Verschleppung 1942 sind in ihrer Schlichtheit ebenso bewegend wie der Bericht über das Leben im Lager bis zur Befreiung, Heimkehr und Emigration in die USA. Die schonungslose Darstellung der erlebten Grausamkeiten vermittelt in einer klaren, eindringlichen Sprache auch emotionale Aspekte.
Katalog-Nummer: 9823
Weinheim: Beltz, 1992
Sprecher:
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA, 28.07.2009
Spieldauer: 1 Stunden, 57 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?