Kategorie: Belletristik/Hörspiele, Tondokumente
Mit einem Goerdeler-Memorial ehrte die Stadt Leipzig im September 1999 das Wirken und die Persönlichkeit von Carl Friedrich Goerdeler. In den Jahren 1930 bis 1937 war er der Oberbürgermeister der Messestadt. Er galt als einer der wenigen tatentschlossenen bürgerlichen Opponenten gegen die NS-Herrschaft. In der Folgezeit wurde er zum führenden Kopf der Widerstandsbewegung gegen Hitler. Nach dem missglückten Attentat am 20. Juli 1944 wurde Goerdeler verhaftet und am 2. Februar 1945 hingerichtet.
Katalog-Nummer: 7937
Mitteldeutscher Rundfunk, 2001
Sprecher: Verschiedene Sprecher
Produktionsort: Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen), 01.07.2001
Spieldauer: 0 Stunden, 54 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?