Kategorie: Sachliteratur /Geschichte, Zeitgeschichte, Politik/Deutsche Geschichte, Allgemeines und bis 1945/Geschichte einzelner Länder und Landesteile von den Anfängen bis zur Gegenwart
Innerhalb von eineinhalb Jahren unternahm Ralph Giordano vier ausgedehnte Reisen durch den russischen und polnischen Teil Ostpreußens. Er lernte die Probleme der Bewohner, vor allem der deutschstämmigen kennen, schildert die Naturschönheiten, die Landschaft mit Wäldern und Seen, die trotz ihrer Unberührtheit ökologisch stark gefährdet ist. Drei Grundgefühle beherrschen Giordanos Aufzeichnungen: Liebe zu einem unvergleichlich schönen Land, Zorn auf Hitler und seine Anhänger, die es verspielt haben, und Trauer, weil dieser Verlust unwiderruflich ist.
Katalog-Nummer: 2967
Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1994
Sprecher: Schneider, Lothar
Produktionsort: Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen), 01.07.1996
Spieldauer: 13 Stunden, 6 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?