Start
Im dzb lesen neu anmelden!

Der Koran :

Reclam, 1968.
Aus dem Arabischen.
Der Koran ist die Grundlage und Stiftungsurkunde des Islam. Er ist für die Muslime das ewige Wort Gottes, das durch Mohammed wie durch ein Instrument in arabischer Sprache vernehmbar wurde. Die Offenbarungen, die Mohammed zwischen 610 und 632 empfing, wurden zunächst mündlich tradiert. Die endgültige schriftliche Redaktion, zu der der dritte Kalif Othman den Auftrag gab, erfolgte 20 Jahre nach dem Tod Mohammeds.
14 Bände, Kurzschrift, (produziert in Leipzig, 1988), BNA 7151

neue Suche
Nach oben springen