Lachen und lachen lassen
ein heiteres Vortragsbuch.
Berlin : Eulenspiegel-Verlag, 1960.
Heitere Beiträge in Versen und Prosa. Neben Versen von Ringelnatz finden sich klugwitzige Sentenzen von Karl Kraus, Dichtungen von Klabund, Polgar, Roda Roda, Karl Valentin und anderen.
3 Bände, Kurzschrift, BNA 2866
R 11
Dieses Werk enthält 112 Titel:
- Morgenstern : Das Vermächtnis
- Chamisso : Der rechte Barbier
- Fritz Reuter : De blinne Schausterjung
- Thoma : Der Meineid
- Liselotte von der Pfalz : Ein kluges Kind
- Tucholsky : Eine kleine Geburt
- Kästner : Atmosphärische Konflikte
- Busch : Ständchen
- Weinert : Zerstörtes Liebesglück
- Jo Hanns Rösler : Kleine Bekanntschaft
- Thoma : Gottesgericht
- Ringelnatz : Im Park
- Tucholsky : Wenn die Igel in der Abendstunde
- Kusche : Jemand begeht Ehebruch
- Kahlow : Hurra, Familie eingeplant!
- Irmgard Keun : Dienen lerne beizeiten das Weib
- Busch : Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr
- Tucholsky : Ein Ehepaar erzählt einen Witz
- Otto Reutter : Der Blusenkauf
- Heinrich Heine : Alte Rose
- Tucholsky : Die Zentrale
- Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst
- Ringelnatz : Kindergebetchen
- Erich Brehm : Sah ein Knab ein Röslein stehn
- Busch : Das Reden tut dem Menschen gut
- Hans Riebau : Ballade vom Schlagloch
- Morgenstern : Die unmögliche Tatsache
- Dehmel : Fitzebutze
- F. Wolf : Die Streichholzschachtel oder Weshalb ich nicht Millionär wurde
- Ringelnatz : Das Bergmannsspiel
- Greulich : Erziehung
- Otto Reutter : Vergebliche Liebesmüh
- Spoerl : Der Willi und ich
- Alfred Polgar : Geflügeltes Wort
- Brecht : Die Moritat von Mackie Messer
- Brecht : Wenn die Haifische Menschen wären
- Busch : Bewaffneter Friede
- Hans Harbeck : Ahnenstolz
- Hoffmann von Fallersleben : Entweder – Oder
- Jo Hanns Rösler : Segen der Erde
- Kahlau : Popellied
- Karl Löffler : Ja, Hundebraten!
- Michael Richey : Der Junker und der Bauer
- Thoma : Der Krieg
- Kästner : Sogenannte Klassefrauen
- Fredy Sieg : Hochzeit bei Zickenschulze
- Greulich : Silvesterkarpfen
- Werner Kinck : Phantasie in Doll
- Busch : Nur leise
- Scorell : Der Hund Theo
- Weinert : Die Herrenpartie
- Roda Roda : Das Zimmer in der Bognergasse
- Weinert : Sonntagsfrieden bei Hackeborns
- Rolf Pester : Schlachtenbummler
- Tucholsky : Herr Wendriner erzieht seine Kinder
- Tucholsky : Werbekunst
- Weinert : Von allerhand Tieren
- Weinert : Nürnberger Zwischenfall
- Wedekind : Der Zoologe von Berlin
- Ringelnatz : Kuttel Daddeldu und Fürst Wittgenstein
- Kunert : Das Auge
- Hoffmann von Fallersleben : Wie ist doch die Zeitung interessant
- Heinrich Heine : Guter Rat
- Weinert : Bei Dichters
- Mühlen-Schulte : Blut am Faden der Parze
- Hans-Joachim Stein : Wir sind zu Abend gebeten
- Kurt Kusenberg : Ein schönes Hochzeitsfest
- Adolf Glassbrenner : Die neue Geschichte
- Adolf Glassbrenner : Seltener Gewinn
- Alfred Polgar : Sein letzter Irrtum
- Arno Holz : Er sagt sich ab däm Cupidini
- Dirks Paulun : Lesart
- Egon Erwin Kisch : Reportage im Heim für gefallene Mädchen
- Ehm Welk : Üb immer Treu und Redlichkeit
- Erich Hanko : Spechte
- Erich Kästner : Präludium auf Zimmer 28
- Erich Weinert : Das pasteurisierte Freudenhaus
- Eugen Roth : Rekordsucht
- Grasshoff : Die Winde des Herrn Prinzelschütz
- Gustav Meyrink : Der Fluch der Kröte – Fluch der Kröte
- Hackenberger : Die Weste
- Hansgeorg Stengel : Die blaue (Nachkriegs)Nacht
- Hebel : Das wohlfeile Mittagessen
- Heinrich von Kleist : Der Branntweinsäufer und die Berliner Glocken
- Heinz Ulrich : Ein Arztbesuch
- Herwegh : Man schlägt sich, man verträgt sich
- Jo Hanns Rösler : Ratschläge
- Jo Schulz : Hilfe, ich werde getanzt
- Johann Geiler von Kaisersberg : Die wohltätige Bäuerin
- Jörg Wickram : Wie zwei Diebe einem Pfaffen das Podagra vertrieben
- Karl Schnog : Song vom Aberglauben
- Karl Valentin : Das Aquarium
- Kästner : Gefährliches Lokal
- Klabund : Die Wärmflasche
- Kunert : Hoch die Hosen
- Kyber : Professor Bohrloch
- Lothar Creutz : Der Strahl
- Morgenstern : Bundeslied der Galgenbrüder
- Morgenstern : Das große Lalula
- Morgenstern : Der heilige Pardauz
- Morgenstern : Die Tagnachtlampe
- Morgenstern : Drei Hasen
- Otto Ernst : Djä, un denn …
- Otto Reutter : Bevor du sterbst
- Pirwitz : Im Gasthaus zum Dom
- Ringelnatz : Die Weihnachtsfeier des Seemanns Kuttel Daddeldu
- Robert T. Odemann : Die Rächerin
- Roda Roda : Heidenmission
- Tucholsky : Der Floh
- Walter Foitzick : Die Panne
- Wie Till Eulenspiegel zu Mariental die Mönche in der Mette zählte
- Wilhelm Busch : Das Zahnweh