Ausleihe

Sachliteratur

Ernaux, Annie:
Eine Frau.

Suhrkamp, 2019.
Aus dem Französischen.
Das Leben ihrer Mutter: geboren um die Jahrhundertwende in der Normandie, Arbeiterin, dann Ladenbesitzerin, Ehefrau, zweifache Mutter, lebenslustig und offen, Körper und Geist werden später langsam durch Alzheimer zerstört. Zeit ihres Lebens kämpfte die Mutter darum, ihren sozialen Status zu erhalten, ihn vielleicht sogar zu überwinden. Erst der Tochter wird dies gelingen, eine Distanz zwischen den beiden entsteht. Auch darauf blickt Annie Ernaux zurück, voller Zärtlichkeit und Schuldgefühl.
Kurzschrift, 1 Band (Zürich), BNA 21830

König, Johann:
Blinder Galerist.

Propyläen-Verlag, 2019.
Johann König, einer der wichtigsten deutschen Galeristen, verliert als Kind durch einen Unfall fast vollständig seine Sehkraft. Mit zwanzig gründet er eine Galerie, obwohl er kaum etwas sieht. Was bedeutet es, nicht sehen zu können und Galerist zu werden? Wie kann man sich Kunst erschließen, wenn man sich auf seine Augen nicht verlassen kann? Was ist Sehen überhaupt, wenn die Welt um einen herum verschwimmt?
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21939

Mahmoody, Betty:
Nicht ohne meine Tochter.

Bastei-Verlag Lübbe, 2015.
Aus dem Amerikanischen.
Eine Amerikanerin heiratet einen Iraner. Mit ihrer Tochter reisen sie zu einem Ferienaufenthalt in den Iran. Hier verändert sich das Verhalten des Ehemannes schlagartig, bald gibt es keine Hoffnung mehr auf Rückkehr in die USA – es sei denn, die Mutter lässt die Tochter zurück. Die Geschichte einer Flucht macht zugleich Distanzen zwischen unterschiedlichen Kulturkreisen deutlich.
Kurzschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21188
Vollschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21831

Obama, Michelle:
Das Licht in uns : Halt finden in unsicheren Zeiten.

Goldmann, 2022.
Aus dem Amerikanischen.
Mutmachende Geschichten und inspirierende Gedanken sollen zeigen, wie Michelle Obama über Veränderung und Herausforderungen denkt und über das, was in unserer Macht liegt. Es ist ihr fester Glaube, dass wir den Reichtum und das Potential unserer Welt zum Leuchten bringen, wenn wir von innen heraus strahlen und anderen Menschen unser Licht schenken.
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21944

Ottolenghi, Yotam:
Flavour : [mehr Gemüse, mehr Geschmack].

Dorling Kindersley, 2020.
Aus dem Englischen.
Mit mehr als 100 unkomplizierten vegetarischen, veganen und flexitarischen Rezepten wie Aubergine Dumplings alla Parmigiana, Hasselback-Rote-Bete mit Limettenblatt-Butter, Miso-Butter-Zwiebeln, würziger Pilzlasagne und Gemüseschnitzel ist das Buch Inspiration und alltagstaugliche Anleitung für alle Gemüseliebhaber.
Kurzschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21941

Spöcker, Christoph:
Queen Elizabeth II. : kleine Anekdoten aus dem Leben einer großen Monarchin.

Riva-Verlag, 2017.
Queen Elizabeth II. herrschte über 70 Jahre lang über das Commonwealth, setzte sich für ihre Untertanen ein und führte ein skandalfreies Leben. In kleinen Anekdoten über ihr Leben würdigt das Buch das Leben der Monarchin.
Kurzschrift, 1 Band (Zürich), BNA 21888

Young, William Paul:
Die Hütte : ein Wochenende mit Gott.

Ullstein, 2020.
Aus dem Amerikanischen.
Macks jüngste Tochter ist vor Jahren entführt und wahrscheinlich umgebracht worden. Ihre letzten Spuren hat man in einer Schutzhütte im Wald gefunden – nicht weit vom Camping-Ort der Familie. Jetzt erhält Mack rätselhafte Einladungen, die ihn aus seiner tiefen Depression reißen, in der er mit Gott über den Verlust hadert. Diese Einladungen locken ihn in die Hütte, wo er an einem bemerkenswerten Wochenende Gott, Jesus und den Heiligen Geist persönlich trifft. In furiosen Dialogen mit Gott über das Böse und den Schmerz der Welt kommt Mack zu einem neuen Verständnis von Schöpfung und Christentum.
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21921

Kinder- und Jugendliteratur

Ab 7 Jahre

Abidi, Heike:
Spicy Rebels : Versalzene Schultage & eine Prise Rebellion.

Ueberreuter, 2023.
Chili ist empört. Ihre Eltern schicken sie aufs Internat. Das lässt sie sich nicht gefallen. Kaum angekommen, schmiedet sie Fluchtpläne. Da es Ginger und Pepper ganz ähnlich geht, gründet Chili mit den beiden einen Club: die Spicy Rebels. Gemeinsam überlegen sie einen Weg, wie sie hochkant von der Schule fliegen. Doch bei all der Rebellion ist es gar nicht so einfach, sich nicht doch anzufreunden.
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21942
Vollschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21943

Hodge, Susie:
Wieso sind die alle nackt? : und andere spannende Fragen zur Kunst.

Knesebeck, 2017.
Aus dem Englischen.
Wenn Kinder in Museen gehen, stellen sie sich viele Fragen: Warum ist Kunst so teuer? Warum muss man in einer Ausstellung still sein? Sind Strichmännchen auch Kunst? Was ist mit all dem Obst? Und warum sind die Leute auf den Bildern so oft nackt? Dieses Buch geht diesen und vielen anderen Fragen nach, zeigt unterhaltsam und kindgerecht, was es mit der Kunst auf sich hat und wie man auch als Kind Gefallen am Museumsbesuch finden kann.
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21935
Vollschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21936

Ab 9 Jahre

Auer, Margit:
Benni und Henrietta [V].

Carlsen, 2020.
Eine Woche schulfrei! Benni genießt das Faulenzen – bis Onkel Johnnie kommt. Der will mit Benni auf ein Rockfestival, mit dem Motorrad! Henrietta, Bennis magische Schildkröte, ist begeistert. Doch schnell wird das Festival für die beiden zur Mutprobe. Und dann tauchen auch noch seltsame Lichter am Himmel auf. Grün wie Ufos!
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21107
Vollschrift, 3 Bände (Zürich), BNA 21108

Brandis, Katja:
Seawalkers - Gefährliche Gestalten [1].

Arena-Verlag, 2019.
Für den 14-jährigen Tiago ist es ein Schock, als er herausfindet, dass er ein Gestaltwandler ist. In seiner zweiten Gestalt als Tigerhai wird er sogar von seinen Mitschülern gefürchtet. Einzig das fröhliche Delfinmädchen Shari hat keine Angst vor ihm. Doch ihre Freundschaft wird bereits beim ersten großen Abenteuer, das sie an der Blue Reef High erwartet, auf die Probe gestellt.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21873
Vollschrift, 6 Bände (Zürich), BNA 21874

Brandis, Katja:
Seawalkers - Rettung für Shari [2].

Arena-Verlag, 2020.
Tiago ist glücklich, dass er erst mal an der Blue Reef High bleiben darf, auch weil er in Delfinwandlerin Shari endlich eine Freundin gefunden hat. Die kann der junge Haiwandler gut gebrauchen, denn längst nicht alle sind glücklich über seine Anwesenheit. Mit der zwielichtigen Anwältin Lydia Lennox gerät er immer wieder aneinander. Und beim Versuch, den Müllgangstern auf die Spur zu kommen, die Naturschutzgebiete in der Nähe der Schule vergiften, macht er sich auch nicht beliebt. Bei einem Menschenkunde-Ausflug nach Miami spitzt sich die Lage schließlich zu. Als Shari in große Schwierigkeiten gerät, setzt Tiago als Mensch und Hai alles auf eine Karte, um sie und ihre Delfinfreunde zu retten.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21875
Vollschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21876

Brandis, Katja:
Seawalkers - Wilde Wellen [3].

Arena-Verlag, 2020.
Die Schüler und Lehrer der Blue Reef High sind in heller Aufregung. Nicht nur, dass neuerdings zahlreiche Reptilien- und Python-Wandler die Schule bevölkern und dort für Chaos sorgen. Nun baut sich vor der Küste von Florida auch noch ein gewaltiger Hurrikan auf. Haiwandler Tiago, Delfinmädchen Shari und ihre Freunde entscheiden sich, aufs offene Meer zu fliehen. Doch sind sie dort wirklich in Sicherheit? Und wird die Blue Reef High noch stehen, wenn sie zurückkommen? Jenseits des Unwetters sind Tiago schlimme Gerüchte zu Ohren gekommen: Skrupellose Geschäftsleute sollen Kämpfe von Tauchern mit Haien organisieren? Ob das stimmt und ob die Wandlerfreunde sie aufhalten können?
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21877
Vollschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21878

Brandis, Katja:
Seawalkers - Ein Riese des Meeres [4].

Arena-Verlag, 2021.
Die Blue Reef High ist für Tigerhai-Wandler Tiago zu einem zweiten Zuhause geworden. Zusammen mit Delfinmädchen Shari und Rochen-Wandlerin Finny setzt er sich dafür ein, dass der Buckelwal-Wandler Wave als neuer Schüler aufgenommen wird. Aber ist ein Wal nicht viel zu groß für die Schule? Als Wave in der Welt der Menschen unbeabsichtigt einen Fehler begeht und mit dem Gesetz in Konflikt gerät, müssen Tiago und seine Freunde ihn um jeden Preis aus der Sache raushauen. Dazu sind sie ausgerechnet auf die Hilfe der skrupellosen Anwältin Lydia Lennox angewiesen. Schon wittert die Python-Wandlerin ihre Chance, die Blue Reef High ein für alle Mal unter ihre Kontrolle zu bringen.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21879
Vollschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21880

Brandis, Katja:
Seawalkers - Filmstars unter Wasser [5].

Arena-Verlag, 2021.
Seit Kurzem sind Tiago und Shari zusammen und schon wartet die nächste Herausforderung auf die beiden. Ihre Mitschüler an der Blue Reef High drehen einen Film – und Tiago soll die Hauptrolle spielen! Seine Filmpartnerin wird ausgerechnet Python-Wandlerin Ella, die Tochter der kriminellen Anwältin Lydia Lennox. Während Tiago mit Ella vor der Kamera steht, bekommt Shari unversehens die Chance, an einem echten Filmset zu drehen! Kann das gutgehen? Zur gleichen Zeit wird in der Lagune ein seltsames Päckchen angeschwemmt. Schnell stellt sich heraus, dass eine kriminelle Bande unter Wasser Drogen und Waffen ins Land schmuggelt. Sind etwa auch Seawalker in die Machenschaften verstrickt? Als Tiago und seine Freunde die Spur verfolgen, wird ihnen klar, dass der Einfluss der Verbrecher bis in die Blue Reef High reicht.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21881
Vollschrift, 6 Bände (Zürich), BNA 21882

Brandis, Katja:
Seawalkers - Im Visier der Python [6].

Arena-Verlag, 2022.
Klassenfahrt nach Kalifornien! Hai-Wandler Tiago, Delfinmädchen Shari und ihre Freundinnen und Freunde von der Blue Reef High können es kaum erwarten, die Gestaltwandler an der Pazifikküste kennenzulernen. Nur Python-Wandlerin Ella darf nicht mitfahren! Tiago, Shari und Co verbringen eine tolle Zeit an der kalifornischen Redcliff High – bis sich bei einem Ausflug nach San Francisco die Ereignisse gefährlich zuspitzen. Tiago erkennt, dass er in einen Kampf mächtiger Umweltgangster hineingezogen wurde, in den auch seine Erzfeindin, die Python-Wandlerin Lydia Lennox, verwickelt ist. Und nicht nur Tiago selbst, sondern die ganze Blue Reef High schwebt in höchster Gefahr.
Kurzschrift, 6 Bände (Zürich), BNA 21883
Vollschrift, 8 Bände (Zürich), BNA 21884

Ab 12 Jahre

Burnell, Cerrie:
Gib alles, nur nicht auf!

Gabriel-Verlag, 2021.
Aus dem Englischen.
Ob Demi Lovato, Stephen Hawking, Helen Keller oder Ludwig van Beethoven: Die 34 Persönlichkeiten in diesem Buch könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch etwas haben sie gemeinsam: Sie alle hatten einen Traum, was sie im Leben erreichen wollten. Sie alle haben an diesem Ziel festgehalten. Ihre Lebensläufe zeigen, dass eine Behinderung oder chronische Krankheit einen Menschen nicht festlegt.
Vollschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21945

Belletristik

Beer, Elisabeth:
Die Bücherjägerin : Roman.

DuMont, 2023.
Sarah ist Bücherjägerin, Kartensammlerin und Restauratorin. Seit dem Tod ihrer Tante Amalia lebt sie zurückgezogen. Das ändert sich, als Benjamin, ein junger Bibliothekar aus London, vor der Tür steht. Er bittet Sarah, ihm beim Finden einer alten römischen Straßenkarte zu helfen. Sarah zögert, und dann tut sie es doch, fährt mit Ben in seinem alten Auto einfach los, im Gepäck zwei Schildkröten, einige Atlanten und viele Fragen. So machen sie sich auf eine Reise, die ihr Leben verändern wird.
Kurzschrift, 6 Bände (Zürich), BNA 21829

Bronsky, Alina:
Barbara stirbt nicht : Roman.

Kiepenheuer und Witsch, 2021.
Walter Schmidt ist ein Mann alter Schule: Er hat die Rente erreicht, ohne zu wissen, wie man eine Tütensuppe kocht oder einen Staubsauger bedient. Schließlich war da immer seine Frau Barbara. Doch die steht eines Morgens nicht mehr auf. Walter entdeckt den Fernsehkoch Medinski und dessen Facebook-Seite, auf der er nicht nur Anleitungen findet, sondern auch Beistand. Nach und nach beginnt Walters raue Fassade nun zu bröckeln.
Kurzschrift, 3 Bände (Zürich), BNA 21940

Capus, Alex:
Das kleine Haus am Sonnenhang.

Hanser, 2024.
Eine kleine Philosophie der Gelassenheit und des stillen Glücks: Eine persönliche Geschichte über die Liebe zur Literatur und ein Leben im Einklang mit sich selbst. – Es sind die neunziger Jahre in Italien. Alex Capus (geboren 1961) bezieht ein einsam stehendes Steinhaus am Sonnenhang eines Weinbergs. Dort verbringt er viel Zeit mit seiner Freundin und Freunden, dort sucht er die Einsamkeit, um an seinem ersten Roman zu schreiben. Wie findet man Zufriedenheit im Leben? Warum stets etwas Neues ausprobieren, wenn doch das Gewohnte völlig in Ordnung ist?
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21855

Carlotto, Massimo:
Und es kommt ein neuer Winter : Roman.

Folio-Verlag, 2022.
Aus dem Italienischen.
Bruno, erfolgreicher Immobilieninvestor, heiratet die wesentlich jüngere Federica, Tochter der Unternehmerdynastie Pesenti. Sie ziehen in ihr Heimatdorf, das von ihrer Familie kontrolliert wird. Doch Bruno ist ein Fremder und wird mit Argwohn betrachtet. Er wird von Anfang an bedroht und gerät in einen Hinterhalt, den er knapp überlebt. Wer steckt dahinter: seine verwöhnte Ehefrau, die vermeintlich anständigen Dorfbewohner oder die Handlanger der Pesentis?
Kurzschrift, 3 Bände (Zürich), BNA 21891

Cowley Heller, Miranda:
Der Papierpalast : Roman.

Ullstein, 2022.
Aus dem Amerikanischen.
Elle Bishop, Anfang 50, glücklich verheiratet, drei Kinder, urlaubt im Sommerhaus der Familie, das alle scherzhaft den Papierpalast nennen. Elle schwimmt ihre morgendliche Runde im See und denkt nach über das, was am Abend zuvor geschehen ist. Nach dem Essen hatten sie und ihre Jugendliebe Jonas fieberhaften guten Sex, während ihre Partner ahnungslos weiter am Tisch saßen.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21859

Dangarembga, Tsitsi:
Überleben : Roman.

Orlanda-Frauenverlag, 2021.
Tambudzai lebt arbeitslos in einem heruntergekommenen Hostel in der Innenstadt von Harare und macht sich Sorgen um ihre Zukunft. Bei jedem Versuch, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, wird sie mit neuen Demütigungen konfrontiert. Der schmerzhafte Kontrast zwischen der Zukunft, die sie sich ausgemalt und für die sie hart gearbeitet hatte, und ihrer aussichtslosen (Alltags-)Realität, führt sie in die Verzweiflung und an einen Wendepunkt. Als sie schließlich einen vielversprechenden Job angeboten bekommt, ahnt sie noch nicht, dass dieser sie letztlich um die Würde ihrer Familie und ihrer Gemeinschaft bringen wird ...
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21893

Dicker, Joël:
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert [1] : Roman.

Piper, 2013.
Ein Skandal erschüttert das Städtchen Aurora an der Ostküste der USA: 33 Jahre, nachdem die zauberhafte Nola dort spurlos verschwand, taucht sie wieder auf. Als Skelett im Garten des Schriftstellers Harry Quebert, ihres einstigen Geliebten. Und in einer Ledertasche direkt daneben: das Originalmanuskript des Romans, mit dem er berühmt wurde. Als Quebert verhaftet und des Mordes angeklagt wird, fährt sein Freund Marcus Goldman nach Aurora und beginnt zu ermitteln.
Kurzschrift, 10 Bände (Zürich), BNA 16952

Dicker, Joël:
Die Geschichte der Baltimores [2] : Roman.

Piper, 2016.
Aus dem Französischen.
Bis zum Tag der Katastrophe gibt es zwei Goldman-Familien. Die wohlhabend-erfolgreichen Baltimore-Goldmans und die bescheiden-mittelständischen Montclair-Goldmans. Als Kind ist Marcus hin- und hergerissen zwischen Bewunderung für die besseren Verwandten und Eifersucht auf ihr perfektes Leben. Doch Hillel und Woody sind dennoch seine besten Freunde. Bis ihre heile Welt eines Tages für immer zerbricht.
Kurzschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21983

Dicker, Joël:
Die Affäre Alaska Sanders [3] : Roman.

Piper, 2023.
Aus dem Französischen.
April 1999. Im friedlichen Mount Pleasant an der amerikanischen Ostküste wird die Leiche der jungen Alaska Sanders geborgen. Die Geständnisse eines Verdächtigen und seines Komplizen genügen, um die Ermittlungen zu einem raschen Erfolg zu führen. Juni 2010. Sergeant Perry Gahalowood, der seinerzeit von der Schuld des Verdächtigen restlos überzeugt war, erhält anonym eine verstörende Nachricht. Was, wenn er damals die falsche Fährte verfolgt hat?
Kurzschrift, 9 Bände (Zürich), BNA 21901

Dicker, Joël:
Die letzten Tage unserer Väter : Roman.

Piper, 2022.
Aus dem Französischen.
1940 verlässt der junge Paul-Emile überstürzt seine Heimatstadt Paris. Nicht einmal sein Vater weiß, wohin er geht. Denn Paul schließt sich einer geheimen Spionageeinheit an, die Winston Churchill ins Leben gerufen hat. Mit einer Handvoll französischer Freiwilliger, Stan, Gros, Flaron, Cucu und Laura, lehrt man ihn die Kunst des geheimen Krieges. Die Aufträge sind gefährlich, und die Missionen scheinen nie zu enden. So wird ihnen die Gruppe zur zweiten Familie, in der Loyalität, Sicherheit, Freundschaft und Liebe alle zusammenschweißen. In der Hoffnung, gemeinsam die letzte Mission zu überstehen.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21826

Douglas, Claire:
Schönes Mädchen : alle Lügen führen zu dir ; [Thriller].

Penguin-Verlag, 2022.
Aus dem Englischen.
Die Schwestern Katy und Viola McKenzie waren so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Und doch teilten sie viele Geheimnisse miteinander. Bis zu jenem Tag, an dem Viola spurlos aus ihrer Heimatstadt Bristol verschwand. Viele Jahre später zieht Una als Betreuerin in das Haus der McKenzies, wo sie sich um die Mutter der Mädchen kümmern soll. Una spürt auf Anhieb, dass etwas mit der Familie nicht stimmt. Was ist damals mit Viola geschehen? Und warum will niemand mehr über sie sprechen? Die Suche nach der Wahrheit bringt Una in höchste Gefahr …
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21933

Dürrenmatt, Friedrich:
Justiz : Roman.

Diogenes-Verlag, 1985.
Ausgangspunkt des Romans ist der Mord an einem Germanistikprofessor. Der Mörder, ein angesehener Zürcher Kantonsrat, wird rechtskräftig verurteilt. Im Zuchthaus erteilt er einem jungen Anwalt den Auftrag, den Fall erneut aufzurollen. Eine Kriminalfarce, die die herkömmlichen Muster der Kriminalliteratur auf den Kopf stellt und an der Gestalten aus der Unterwelt wie der High Society gleichermaßen beteiligt sind.
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 9904

Eggers, Dave:
Every : oder Endlich ein Gefühl von Ordnung oder Die letzten Tage des freien Willens oder Grenzenlose Auswahl zerstört die Welt ; Roman.

Kiepenheuer und Witsch, 2021.
Aus dem Englischen.
Durch eine Fusion könnte der Circle das reichste und gefährlichste – seltsamerweise auch beliebteste – Monopol aller Zeiten werden: Every. Als ehemalige Försterin und unerschütterliche Technikskeptikerin bahnt sich Delaney Wells heimlich ihren Weg durch Every. Zusammen mit ihrem Kollegen Wes Kavakian hat sie nur ein Ziel vor Augen: die Firma von innen heraus zu zerschlagen.
Kurzschrift, 8 Bände (Zürich), BNA 21924

Ferrante, Elena:
Tage des Verlassenwerdens : Roman.

Suhrkamp, 2019.
Aus dem Italienischen.
Eine junge, attraktive Frau wird plötzlich von ihrem Mann verlassen. Allein mit den beiden Kindern und dem Hund fällt sie in einen dunklen Abgrund, dessen Existenz sie früher nicht einmal erahnt hätte.
Kurzschrift, 3 Bände (Zürich), BNA 21905

Fielding, Joy:
Die Haushälterin : Roman.

Goldmann, 2022.
Aus dem Amerikanischen.
Jodi Bishop ist erfolgreiche Maklerin und lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Toronto. Da ihre Mutter an Parkinson erkrankt ist, beschließt sie, eine Haushälterin für ihre alternden Eltern einzustellen. Als sie die erfahrene Elyse trifft, ist sie begeistert von deren warmherziger, anpackender Art. Sogar Jodis skeptischer Vater scheint sie zu mögen. Aber schon nach kurzer Zeit nimmt Jodi beunruhigende Veränderungen wahr. Ihre Eltern verlassen kaum noch das Haus, ihre Mutter scheint sich regelrecht vor Elyse zu fürchten. Und als ihre Mutter unerwartet verstirbt, muss Jodi sich fragen: Wem hat sie da die Tür zum Leben ihrer Eltern geöffnet?
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21900

Filipenko, Sasha:
Die Jagd : Roman.

Diogenes-Verlag, 2022.
Aus dem Russischen.
Ein Journalist, der zu viel weiß. Ein Sohn, der seinen Vater verrät. Ein Oligarch, der keine Gnade kennt. Ein korrupter Schreiberling ohne jeden Skrupel. Medien, die auf Bestellung einen Ruf ruinieren. Sasha Filipenko erzählt die Geschichte des idealistischen Journalisten Anton Quint, der sich mit einem Oligarchen anlegt. Worauf dieser den Befehl gibt, Quint fertigzumachen. Die Hetzjagd ist eröffnet.
Kurzschrift, 3 Bände (Zürich), BNA 21895

Förg, Nicola:
Hintertristerweiher : Roman.

Piper, 2021.
Völlig unerwartet wird Aurelie von ihrer Tante Isabelle als Erbin eingesetzt: Wenn sie den Bauernhof Hintertristerweiher ein Jahr lang führt, wird ihr das Erbe zugesprochen. Sie wird neugierig, nutzt diese Chance zu einem Ausbrechen aus ihrer unglücklichen Ehe, und macht sich auf die Suche nach den familiären Wurzeln des Hofes und damit auch nach ihrer eigenen Herkunft.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21871

Funk, Mirna:
Zwischen Du und Ich : Roman.

Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2021.
Nike, eine junge Frau aus Berlin, verliebt sich in Tel Aviv in Noam. Neben Momenten größter Vertrautheit teilen sie auch einen tiefen Schmerz. Was ist das für eine Liebe? Und wie hängt sie mit der Gewalt zusammen, die tief in ihren jüdischen Familiengeschichten steckt?
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21869

Goldammer, Frank:
Zwei fremde Leben : Roman.

Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2020.
Dresden, 1973. Ricarda erlebt den Albtraum aller werdenden Mütter: Bei der Geburt gibt es Komplikationen, und es heißt, ihr Kind sei tot geboren. Doch Ricarda glaubt, dass ihre kleine Tochter lebt und sie Opfer eines von der Regierung angeordneten Kindesentzugs geworden ist. Verzweifelt sucht sie nach der Wahrheit. Sechzehn Jahre später macht sich die junge Claudia Behling auf, die Frau zu finden, die sie nach der Geburt weggegeben haben soll.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21865

Griffin, Anne:
Ein Leben und eine Nacht : Roman.

Kindler, 2019.
Aus dem Englischen.
In einer irischen Kleinstadt sitzt der 84-jährige Maurice Hannigan an einer Hotelbar und blickt zurück. Fünf Mal erhebt er sein Glas auf die wichtigsten Menschen in seinem Leben und seine Geschichte. Von seiner Herkunft aus einfachen Verhältnissen, von seiner großen Liebe Sadie, wie er zum wohlhabendsten Mann der Gegend wurde, und von der Tragödie seines Lebens.
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21856

Grossman, David:
Was Nina wusste : Roman.

Hanser, 2020.
Aus dem Hebräischen.
An Veras 90. Geburtstag, der im Kibbuz groß gefeiert wird, beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und ihrer Mutter Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen. Was genau geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei unter Tito verhaftet wurde?
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21864

Gurnah, Abdulrazak:
Nachleben : Roman.

Penguin-Verlag, 2022.
Aus dem Englischen.
Ilyas ist elf, als er aus Not sein armes Zuhause an der ostafrikanischen Küste verlässt und von den deutschen Kolonialtruppen zwangsrekrutiert wird. Jahre später kehrt er in sein Dorf zurück. Doch seine Eltern sind tot und seine kleine Schwester Afiya ist bei Verwandten untergekommen, wo sie wie eine Sklavin gehalten wird. Auch Hamza kommt von den deutschen Truppen zurück. Er findet die Liebe der klugen Afiya. Während das Schicksal die drei jungen Menschen zusammenführt, rückt aus Europa der nächste Weltkrieg bedrohlich näher.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21898

Han, Kang:
Griechischstunden : Roman.

Aufbau-Verlag, 2024.
Aus dem Koreanischen.
In einem Klassenzimmer in Seoul beobachtet eine junge Frau ihren Griechischlehrer. Sie versucht, zu sprechen, aber sie hat ihre Stimme verloren. Ihr Lehrer fühlt sich zu der stummen Frau hingezogen, denn er verliert von Tag zu Tag mehr von seinem Augenlicht. Bald entdecken die beiden, dass ein tiefer Schmerz sie verbindet. Sie hat in nur wenigen Monaten sowohl ihre Mutter als auch den Kampf um das Sorgerecht für ihren neunjährigen Sohn verloren. Für ihn ist es der Schmerz, zwischen Korea und Deutschland aufzuwachsen, zwischen zwei Kulturen und Sprachen hin- und hergerissen zu sein.
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21919

Han, Kang:
Weiß = Huin.

Aufbau-Verlag, 2020.
Aus dem Koreanischen.
Während eines Aufenthalts in einer europäischen Stadt, die im weißen Winterschlaf liegt, überfällt die Erzählerin plötzlich die Erinnerung an ihre Schwester, die als Neugeborenes in den Armen der Mutter starb. Sie ringt mit dieser Tragödie, die das Leben ihrer Familie bestimmt hat, ein Ereignis, das in Bildern von Weiß wieder und wieder aufscheint: das Weiß der Muttermilch, der Windel, der reiskuchenweißen Haut des kleinen Mädchens.
Kurzschrift, 1 Band (Zürich), BNA 21848

Haran, Elizabeth:
Ein Traum in Australien : Roman.

Lübbe, 2023.
Aus dem Englischen.
Südaustralien, 1951. Jackson Hastings bricht mit der seit Generationen gepflegten Tradition, die Farm seiner Vorfahren zu führen. Ihn zieht es in die Stadt, wo er mit dem Erbe seiner Großmutter ein Warenhaus aufbaut. Als er sich mit Eloise verlobt, der Tochter eines Kunsthändlers, lässt er seine Vergangenheit endgültig hinter sich. Doch dann tritt Melody in sein Leben, die seit ihren Kinder- und Jugendtagen auf der Farm für ihn schwärmt.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21896

Hart, Maarten 't:
Der Nachtstimmer : Roman.

Piper, 2021.
Aus dem Niederländischen.
Gabriel Pottjewijd reist in eine Hafenstadt im Süden Hollands, um eine der berühmten Garrels-Orgeln zu stimmen. Dort aber dröhnt die Schiffswerft, die Ankerketten klirren – und die feindseligen Kleingeister, denen er begegnet, machen ihm das Leben schwer. Allein Lanna steht ihm beim Orgelstimmen zur Seite, und langsam freundet sich Gabriel auch mit ihrer kratzbürstigen Mutter an – bis er in den Verdacht gerät, diese verführen zu wollen.
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21857

Hartmann, Lukas:
Schattentanz : die Wege des Louis Soutter ; Roman.

Diogenes-Verlag, 2021.
1923 wird der Musiker und Maler Louis Soutter von seiner Familie aufgrund seines exzentrischen Lebensstils in ein Heim im Schweizer Jura eingewiesen. Nur noch sein berühmter Cousin Le Corbusier interessiert sich für ihn. Soutters Bilder verstören, die Kunstwelt seiner Zeit beachtet ihn nicht. So befremdet wie fasziniert lässt sich Le Corbusier ein auf diese archaische Kunst und auf die verschlungenen Lebenswege, die Soutter an diesen Ort geführt haben.
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21850

Helfer, Monika:
Löwenherz : Roman.

Hanser, 2022.
Seit dem Tod der Mutter wachsen Monika und ihre Schwestern getrennt vom kleinen Bruder Richard auf. Sie sehen sich selten, verlieren die Verbindung. Es ist die Zeit des Deutschen Herbstes. Richard ist da bereits ein junger Mann. Er ist ein Sonderling, das Leben scheint ihm wenig wichtig. Verantwortung übernimmt er nur, wenn sie ihm angetragen wird. So auch, als ihm auf merkwürdige Weise eine verflossene Liebe ein Kind überlässt.
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21853

Hennig von Lange, Alexa:
Die karierten Mädchen : Roman.

DuMont, 2022.
Dieses Buch ist inspiriert von den Lebenserinnerungen von Alexa Hennig von Langes Grossmutter, die diese im hohen Alter auf über 130 Tonbandkassetten aufgenommen hat. In der Weltwirtschaftskrise 1929 wird die junge Klara Lehrerin in einem Kinderheim in Oranienbaum. Als sich die wirtschaftliche Lage des Heims zuspitzt, sucht Klara die Nähe der neuen nationalsozialistischen Machthaber in der Hoffnung auf Rettung. Zu spät erkennt sie, mit wem sie sich eingelassen hat.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21827

Hesse, Hermann:
Narziß und Goldmund : Erzählung.

Suhrkamp, 1996.
Narziß und Goldmund sind Gegenspieler. Der eine, Lehrer im Kloster, widmet sein Leben dem Dienst am Geist. Der sinnlich veranlagte Goldmund verlässt das Kloster wieder, um erotische Erfahrungen zu machen und sich der Bildhauerei zu widmen. Er wird jedoch nirgends sesshaft, sein Künstlertum hat keinen Bestand.
Vollschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21903
Kurzschrift, 3 Bände (Zürich), BNA 21902

Hoover, Colleen:
Für immer ein Teil von dir : Roman.

Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2022.
Aus dem Amerikanischen.
Fünf Jahre nach dem tragischen Unfall, bei dem ihre große Liebe Scott starb, kehrt Kenna an den Ort des Geschehens zurück. Ihr einziger Wunsch: endlich ihre vierjährige Tochter, die bei Scotts Eltern lebt, in die Arme zu schließen. Gleich am ersten Abend trifft sie auf Ledger. Der erste Mann, zu dem sie sich seit Scotts Tod hingezogen fühlt – und er sich umgekehrt auch zu ihr. Doch als Kenna seine Identität erfährt, ist klar: Er ist der eine Mann, von dem sie sich fernhalten sollte. Der eine, der der Schlüssel zu ihrem Lebensglück oder ihrem Unglück sein könnte.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21887

Houellebecq, Michel:
Vernichten : Roman.

DuMont, 2022.
Aus dem Französischen.
Kurz vor den französischen Präsidentschaftswahlen 2027 taucht im Netz ein Video auf, das die Hinrichtung des möglichen Kandidaten Bruno Juge zu zeigen scheint. Als Mitarbeiter und Vertrautem Juges fällt Paul Raison die Aufgabe zu, die Urheber des Videos ausfindig zu machen. Aber auch das Privatleben von Paul Raison ist alles andere als einfach. Er und seine Frau Prudence leben zwar noch zusammen, aber sie teilen nichts mehr miteinander.
Kurzschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21892

Janesch, Sabrina:
Sibir : Roman.

Rowohlt Berlin, 2023.
1945. Furchterregend klingt das Wort, das der zehnjährige Josef Ambacher aufschnappt: Sibirien. Die Erwachsenen verwenden es für alles, was im fernen Osten liegt. Dorthin werden Hunderttausende deutscher Zivilisten von der Sowjetarmee verschleppt, unter ihnen auch Josef. Mühlheide, 1990: Josef wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert, als nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion eine Woge von Aussiedlern die niedersächsische Kleinstadt erreicht.
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21828

Kirchhoff, Bodo:
Seit er sein Leben mit einem Tier teilt : Roman.

dtv, 2024.
Vier Tage vor dem Höhepunkt des Sommers, dort, wo sich Louis Arthur Schongauer nach dem Tod seiner Frau zurückgezogen hat. Jetzt will er nur noch mit seiner Hündin leben, inmitten alter Oliven oberhalb des Gardasees. Doch dann strandet eine Reisebloggerin in seiner Zufahrt, und am nächsten Tag erwartet er eine Autorin, die ihn mit einem Porträt aus der Vergessenheit holen will: zwei Frauen mit Gespür für die Wunden in seinem Leben.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21920

Klüssendorf, Angelika:
Vierunddreißigster September : Roman.

Piper, 2021.
Ein Dorf in Ostdeutschland: Walter, ein zorniger Mann, erschlagen in der Silvesternacht von Hilde, der eigenen Frau. Nur kurz vor seinem Ende war er plötzlich sanft und ihr zugewandt. Dann ein Friedhof: Die Toten studieren die Lebenden. Walter wird zum Chronisten, sieht sich dazu verdammt, die Schicksale im Dorf festzuhalten. Und er fragt nach dem Warum. Was war der Grund für Hildes Tat? Geschah es aus Hass oder aus Barmherzigkeit?
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21889

Kufsteiner, Andreas:
Herzen, die in den Himmel fliegen : Hält ihr Liebesglück nur einen Sommer?

Bastei Lübbe, 2019.
Seit Jahren quält Leonie ein unerträglicher Juckreiz, ihr Körper ist von kleinen Knötchen und roten Flecken übersät. Bisher konnte ihr kein Arzt helfen, doch nun hofft sie, dass ein Urlaub in St. Christoph, wo der Bergdoktor praktiziert, Linderung bringt. Dort verliebt sie sich in den feschen Burschen, mit dem sie sich die Ferienhütte teilt. Leonie könnte die Welt umarmen, bis sie herausfindet, dass er Zukunftspläne hat, in denen sie nicht die geringste Rolle spielt.
Vollschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21833
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21832

Kürthy, Ildikó von:
Morgen kann kommen : Roman.

Wunderlich, 2022.
Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der vier Schicksale miteinander verbindet. Ruth flieht mit dem Foto und ihrem Hund in die Villa der Großeltern. Dort trifft sie nach Jahren des Schweigens auf ihre Schwester, erkennt die Lüge, die sie entzweit, und das Verbrechen, das ihr Leben bestimmt hat. Ruth tritt aus dem Schatten ihrer Vergangenheit. Und das Ende ist eigentlich erst der Anfang.
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21872

Läckberg, Camilla:
No mercy : Rache ist weiblich.

List, 2020.
Aus dem Schwedischen.
Ingrid, Brigitta, Viktoria. Drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch eine Gemeinsamkeit teilen sie, und diese hält sie davon ab, das Leben zu führen, das ihnen zusteht: Jede von ihnen ist in einer unglücklichen Ehe gefangen, keine von ihnen sieht einen Ausweg. Als sie in einem Internetforum aufeinandertreffen, schmieden sie einen teuflischen Plan, der sie alle befreien soll.
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21926

Lennox, Judith:
Meine ferne Schwester : Roman.

Pendo-Verlag, 2021.
Aus dem Englischen.
London, 1938. Die unterschiedlichen Schwestern Rowan und Thea stehen sich sehr nahe, vor allem seit jenem tragischen Unfall in ihrer Kindheit, bei dem ihre Mutter starb und Rowan Thea das Leben rettete. Doch Thea merkt, dass ihre Schwester ihr nie die ganze Wahrheit über den Unfall erzählt hat. Erst als der Zweite Weltkrieg ausbricht und sie in große Gefahr geraten, erfährt Thea von der Schuld, die seit damals auf Rowan lastet.
Kurzschrift, 6 Bände (Zürich), BNA 21866

Lind, Hera:
Die Frau zwischen den Welten : Roman nach einer wahren Geschichte.

Diana-Verlag, 2020.
Als Zwölfjährige erfährt Ella mit brutaler Härte, was es heißt, nach 1945 eine Deutsche in der Tschechoslowakei zu sein. Revolutionsgarden erschlagen ihren Vater, die Mutter muss sich mit ihrem neugeborenen Sohn in einem tschechischen Dorf verstecken. Ella ist auf sich allein gestellt, erträgt immer neue Schicksalsschläge: Klosterschule, Kommunismus, Ehe mit einem Egozentriker, Psychiatrie bis sie endlich in Prag der großen Liebe begegnet. Mit dem jüdischen Arzt Milan ist sie zum ersten Mal glücklich und fühlt sich geborgen. Beide haben nur noch einen Wunsch: zusammen mit Ellas kleiner Tochter in den Westen fliehen. Doch der Geheimdienst ist ihnen dicht auf den Fersen.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21849

Link, Charlotte:
Ohne Schuld [3] : Kriminalroman.

Blanvalet, 2020.
Ein wolkenloser Sommertag, die Hitze drückt aufs Land. Im Zug von London nach York zielt ein Fremder mit einer Pistole auf eine Frau. Sie entkommt in letzter Sekunde. Zwei Tage später: Eine junge Frau stürzt mit ihrem Fahrrad, weil jemand einen dünnen Draht über den Weg gespannt hat. Den Schuss hört sie schon nicht mehr. Die Frauen stehen in keiner Verbindung, aber die Tatwaffe ist dieselbe.
Kurzschrift, 6 Bände (Zürich), BNA 21899

Ludwig, Stephan:
Unter der Erde : Thriller.

Fischer Scherz, 2020.
Elias erhält eine Einladung zum 90. Geburtstag seines Opas. Neugierig fährt er in die Lausitz in das dem Untergang geweihte Dorf Volkow am Rand eines Tagebaugebietes. Als der Opa plötzlich stirbt und Elias wegen eines Autounfalls nicht mehr weg kann, kommen die Dinge ins Rollen. Allmählich wird ihm klar, dass die Dorfbewohner seit Jahrzehnten ein grausames Geheimnis hüten: Unter der Erde werden in ganz Europa entführte Menschen gefangen gehalten, für die sich hohes Lösegeld erzielen lässt. Initiator des Ganzen war einst Elias' Opa im Verbund mit russischen Militärs, die als Besatzer kamen.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21925

Marly, Michelle:
Die Diva : Maria Callas - die größte Sängerin ihrer Zeit und das Drama ihrer Liebe ; Roman.

Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2020.
Der Inbegriff von Glamour und charismatischer Schönheit und eine Künstlerin (1923 bis 1977) jenseits aller Maßstäbe: Schon früh findet die junge Maria ihre Bestimmung – das Singen. Mit ihrer einzigartigen Stimme, die drei Oktaven umfasst, und ihrer ausdrucksstarken Darstellung interpretiert sie das Metier der Operndiva neu. Die Welt bejubelt die leidenschaftliche, glamouröse Sopranistin als »die Callas«. Doch ihre Stimme hält den Belastungen nicht lange stand, und zu wenig Raum gibt es für die Frau hinter dem Mythos. Dann trifft Maria den griechischen Reeder Onassis, mit dem sie im schillernden Jetset der Sechziger die Liebe ihres Lebens erlebt – bis er einer anderen Ikone begegnet: Jackie Kennedy …
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21847

Marly, Michelle:
Romy und der Weg nach Paris : Roman.

Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2021.
Paris, 1958. Die junge Romy Schneider begehrt auf: Statt sich auf das süße »Sissi«-Image festlegen zu lassen, zieht sie nach Frankreich – zu ihrem Geliebten Alain Delon. Die deutsche Öffentlichkeit ist entsetzt, doch Romy genießt Paris in vollen Zügen. Bald spricht sie fast akzentfrei Französisch, aber die Rollenangebote bleiben aus. Dann begegnet sie Coco Chanel, und schnell verbindet die beiden ungleichen Frauen eine intensive Freundschaft. Dank Cocos Rat wandelt sich Romy zu jener eleganten Stilikone, die unter der Regie Luchino Viscontis brilliert und zur Grande Dame des französischen Kinos wird. Ihre Liebe zu Alain droht indes zu scheitern.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21851

Mercier, Pascal:
Nachtzug nach Lissabon : Roman.

Hanser, 2017.
Ein Berner Lateinlehrer verlässt ohne Vorwarnung sein gewohntes Leben und begibt sich auf die Spur des geheimnisvollen Portugiesen Amadeu de Prado, eines hochbegabten Intellektuellen und Widerstandskämpfers während der Diktatur in Portugal.
Kurzschrift, 6 Bände (Zürich), BNA 21904

Mora, Terézia:
Muna oder Die Hälfte des Lebens : Roman ; die weibliche Variante.

Luchterhand, 2023.
Muna liebt Magnus. Ob und wen Magnus liebt, ist schwer zu sagen. Muna steht vor dem Abitur, als sie Magnus kennenlernt, Französischlehrer und Fotograf. Mit dem Mauerfall verschwindet er. Erst sieben Jahre später begegnen sich die beiden wieder und werden ein Paar. Muna glaubt, in der Beziehung zu Magnus ihr Zuhause gefunden zu haben. Doch im Laufe der Jahre nehmen Kälte, Unberechenbarkeit und Gewalt immer nur zu. Muna ist nicht gewillt aufzugeben.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21918

Moyes, Jojo:
Mein Leben in deinem : Roman.

Wunderlich, 2023.
Aus dem Englischen.
Einmal in das Leben einer anderen schlüpfen, davon träumt Sam. Als sie im Sportstudio versehentlich die falsche Tasche mitnimmt, zieht sie die fremden Kleidungsstücke an und fühlt sich unbeschwert, selbstbewusst, frei. Wie eine Frau ohne Geldsorgen, ohne Ehemann, der nur auf dem Sofa sitzt. Nisha ist diese Frau. Von aussen scheint ihr Leben perfekt. Doch es droht gerade einzustürzen. Bis ihr Sam begegnet. Manchmal kann ein Moment alles verändern.
Kurzschrift, 6 Bände (Zürich), BNA 21937

Murakami, Haruki:
Erste Person Singular : Erzählungen.

DuMont, 2021.
Aus dem Japanischen.
Frauen, die verschwinden, eine fiktive Bossa-Nova-Platte von Charlie Parker, ein sprechender Affe und ein Mann, der sich fragt, wie er wurde, was er ist: Die Rätsel um die Menschen, Dinge, Wesen und Momente, die uns für immer prägen, beschäftigen die Ich-Erzähler dieser Geschichten.
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21862

Myers, Benjamin:
Offene See : Roman.

DuMont, 2020.
Aus dem Englischen.
England 1946. Die Sehnsucht nach dem Meer und die Enge des Elternhauses veranlassen den jungen Robert, sich zu Fuß zur Küste aufzumachen. Einmal will er die See erleben, bevor er unter Tage arbeiten muss. Als er Dulcie kennenlernt, eröffnet sich ihm ein ganz anderes Leben – ein Leben, in dem Freundschaft, Leidenschaft, Kunst und auch Schmerz erstrebenswerter sind, als Pflichterfüllung.
Kurzschrift, 3 Bände (Zürich), BNA 21822

Nesbö, Jo:
Ihr Königreich : Kriminalroman.

Ullstein, 2020.
Aus dem Norwegischen.
Als die Polizei erneut im ungelösten Fall ihres verschwundenen früheren Chefs ermittelt, ist Automechaniker Roy alarmiert. Die kürzliche Rückkehr seines Bruders Carl nach Os bringt anscheinend Unglück. Carl hingegen ist voller Pläne und verspricht, ganz Os reich zu machen. Doch plötzlich kursieren Gerüchte und Verdächtigungen zum Unfalltod ihrer Eltern. Roy hat seinen Bruder immer beschützt, aber jetzt stehen sie sich als Rivalen gegenüber.
Kurzschrift, 8 Bände (Zürich), BNA 21927

Orwell, George:
1984 : Roman.

Ullstein, 2021.
Aus dem Englischen.
Der Autor zeichnet das erschreckende Zukunftsbild einer durch und durch totalitären Gesellschaft, die bis in das letzte Detail durchorganisierte Tyrannei einer absolut autoritären Staatsmacht. Dieses Buch entstand unter dem Eindruck unkontrollierter Willkürherrschaft des Faschismus und des Stalinismus während des Zweiten Weltkrieges.
Vollschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21923
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21922

Picoult, Jodi:
Ein Lied für meine Tochter : Roman.

Lübbe Ehrenwirth, 2012.
Aus dem Amerikanischen.
Zoe und Max Baxters sehnlicher Wunsch nach einem Kind bleibt unerfüllt, die Ehe scheitert. Während Max sich in Alkohol und Religion flüchtet, findet Zoe ihre Erfüllung in der Musik. Durch ihre Arbeit als Musiktherapeutin lernt sie die Psychologin Vanessa kennen – und lieben. Die beiden Frauen träumen von einem gemeinsamen Kind, doch Max tut alles, um dies zu verhindern.
Kurzschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21858

Poladjan, Katerina:
Zukunftsmusik : Roman.

S. Fischer, 2022.
Der Roman über vier Generationen von Frauen, eine Kommunalka und das Ende einer Epoche. In der sibirischen Weite, tausende Werst östlich von Moskau, leben in einer Kommunalka auf engstem Raum Großmutter, Mutter, Tochter und Enkelin unter dem bröckelnden Putz einer vergangenen Zeit. Es ist der 11. März 1985, Beginn einer Zeitenwende, von der noch niemand etwas ahnt. Alle gehen ihrem Alltag nach. Der Ingenieur von nebenan versucht, sein Leben in Kästchen zu sortieren, Warwara hilft einem Kind auf die Welt, Maria träumt von der Liebe, Janka will am Abend in der Küche singen.
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21894

Prettin, Anne:
Der Ruf des Eisvogels : Roman.

Lübbe, 2023.
Eine Seele wiegt 21 Gramm, weiß Olga. Ungefähr so viel wie der Eisvogel, in dem die Seele ihrer Mutter fortlebt. Das zumindest behauptet ihr Großvater. Er ist es auch, der Olga die Wunder der Natur erklärt und in ihr die Liebe zur Medizin weckt. Dann bricht der Zweite Weltkrieg in die Idylle der Uckermark ein. Die Achtzehnjährige muss fliehen, und nichts ist mehr, wie es war. Erst fünfzig Jahre später kehrt sie mit Tochter und Enkelin zurück.
Kurzschrift, 6 Bände (Zürich), BNA 21861

Roberts, Nora:
Spur der Finsternis : Thriller.

Heyne, 2023.
Aus dem Amerikanischen.
Morgans bescheidenes Leben wird jäh aus den Angeln gehoben, als ihre beste Freundin Nina ermordet wird. Zeit zum Trauern bleibt ihr nicht, denn das FBI eröffnet Morgan, dass sie es mit einem Serienmörder und Identitätsräuber zu tun hat. Nina war für den kaltblütigen Killer nur ein Hindernis, das er aus dem Weg geräumt hat, um an diejenige zu kommen, auf die er es wirklich abgesehen hat: Morgan. Schritt für Schritt nimmt der perfide Hacker ihr alles.
Kurzschrift, 6 Bände (Zürich), BNA 21934

Roberts, Nora:
Strömung des Lebens : Roman.

Diana-Verlag, 2019.
Aus dem Amerikanischen.
Von außen betrachtet ist das Leben der Bigelows perfekt. Doch hinter den Kulissen tyrannisiert der Vater seine Familie. Als Sohn Zane sich schließlich zur Wehr setzt, kommt das jahrelange Martyrium ans Licht. Fast 20 Jahre später findet die junge Landschaftsgärtnerin Darby McCray in Lakeview ein neues Zuhause. Auch Zane kehrt als erfolgreicher Anwalt in seinen Heimatort zurück. Die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen, doch ihre aufblühende Liebe wird von der Vergangenheit überschattet. Was damals geschehen ist, holt die beiden wieder ein und wird zur gefährlichen Bedrohung …
Kurzschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21886

Ruge, Eugen:
Metropol : Roman.

Rowohlt, 2019.
Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann Wilhelm und der jungen Britin Jill auf zu einer mehrwöchigen Reise durch die neue Heimat Sowjetunion. Alle drei sind Mitarbeiter des Nachrichtendienstes der Komintern, wo Kommunisten aller Länder beschäftigt sind. Umso schwerer wiegt, dass unter den »Volksfeinden«, denen gerade in Moskau der Prozess gemacht wird, einer ist, den Lotte besser kennt, als ihr lieb sein kann.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21820

Ruge, Eugen:
Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna : Roman.

dtv-Verlagsgesellschaft, 2023.
Als auf einem Berg oberhalb von Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Zuwanderer Jowna eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie manche behaupten, sollte man das Weite suchen. Es gelingt ihm, sich an die Spitze einer Aussteigerbewegung zu setzen. Doch seine Weggefährten werden ihm zur Last. Wie wirft man Überzeugungen über Bord, ohne seine Anhängerschaft zu verprellen? Wie macht man kehrt, ohne sich zu drehen?
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21845

Ruiz Zafon, Carlos:
Der Schatten des Windes : Roman.

Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2017.
Aus dem Spanischen.
Als der heranwachsende Daniel in einem geheimnisvollen Buch zu lesen beginnt, meint er in dem Roman des verschollenen, geheimnisvollen Autors sein eigenes Leben zu entdecken.
Kurzschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21885

Safier, David:
Solange wir leben : Roman.

Kindler, 2023.
David Safier erzählt die Geschichte seiner Eltern: Sie führt vom Wien des Jahres 1937 durch die Gefängnisse der Gestapo, nach Palästina, wo sein Vater Joschi als Barmann und Spion arbeitet und zur See fährt. Seine Mutter Waltraut wächst als Tochter eines Werftarbeiters in Bremen auf, erlebt Kriegszeit, Trümmerjahre und Wirtschaftswunder. Bei ihrer ersten Begegnung ist Waltraut eine alleinerziehende Witwe, Joschi zwanzig Jahre älter als sie.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21854

Schreiber, Jasmin:
Der Mauersegler : Roman.

Eichborn, 2021.
Menschen träumen vom Fliegen, wovon träumt ein Mauersegler? Vielleicht vom Fallen, so wie wir an der Grenze zwischen Wachsein und Schlaf. Im freien Fall befindet sich auch Prometheus nach dem Tod seines besten Freundes. Wir treffen ihn, als er nach einer überstürzten Flucht vor Polizei, Familie und sich selbst am dänischen Strand aufschlägt. Der Mauersegler erzählt von einem Mann, der an seiner Schuld zu zerbrechen droht. Und von zwei Frauen, die wenig Fragen stellen – wie alle Menschen, die ihre eigenen Geheimnisse haben.
Kurzschrift, 3 Bände (Zürich), BNA 21916

Schröder, Alena:
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid : Roman.

Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2021.
Berlin, 2017. Die 27-jährige Hannah Borowski bekommt einen Brief, der sie als mögliche Erbin eines verschollenen jüdischen Kunstvermögens ausweist. Warum weiß sie nichts von ihrer jüdischen Familie? Warum will ihre Großmutter Evelyn – ihre einzige lebende Verwandte – nicht darüber sprechen?
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21824

Segovia, Sofía:
Das Flüstern der Bienen : Roman.

Insel-Verlag, 2021.
Aus dem Spanischen.
Die alte Nana Reja findet ein Baby unter einer Brücke. Von einem Bienenschwarm umhüllt, erweckt der kleine Simonopio zunächst Misstrauen bei den abergläubischen Dorfbewohnern. Doch die Gutsbesitzer Morales nehmen den stummen Jungen bei sich auf. Während die Spanische Grippe und die mexikanische Revolution wüten, lernen sie Simonopios Gabe zu vertrauen. Doch nicht alle Bewohner der Hacienda meinen es gut mit dem Jungen.
Kurzschrift, 6 Bände (Zürich), BNA 21868

Seiler, Lutz:
Stern 111 : Roman.

Suhrkamp, 2020.
Zwei Tage nach dem Fall der Mauer verlässt das Ehepaar Bischoff sein altes Leben – die Wohnung, den Garten, seine Arbeit und das Land. Ihre Reise führt die beiden Fünfzigjährigen weit hinaus: Über Notaufnahmelager und Durchgangswohnheime folgen sie einem lange gehegten Traum, einem »Lebensgeheimnis«, von dem selbst ihr Sohn Carl nichts weiß.
Kurzschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21821

Shalev, Tseruyah:
Schicksal : Roman.

Berlin-Verlag, 2021.
Aus dem Hebräischen.
Ataras große Liebe Alex scheint sich immer weiter von ihr zu entfernen. Noch größere Sorgen macht ihr der gemeinsame Sohn, ein Elitesoldat, der nach dem letzten Einsatz kaum mehr das Haus verlässt. Vielleicht um ihre Familie besser zu verstehen, vielleicht um ihr zu entkommen, sucht Atara Rachel auf, die erste Frau ihres Vaters, das große Tabu in Ataras Kindheit. Doch die Begegnung der beiden Frauen mündet in eine Katastrophe.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21870

Slaughter, Karin:
Die falsche Zeugin : Thriller.

HarperCollins, 2021.
Aus dem Amerikanischen.
Anwältin Leigh musste schon immer härter kämpfen als andere. Denn ihre Kindheit war geprägt von Gewalt und wurde vor Jahrzehnten durch ein brutales Verbrechen abrupt beendet. Seitdem sucht sie Schutz hinter der unauffälligen Fassade ihres gutbürgerlichen Lebens. Bis sie den Auftrag bekommt, die Verteidigung eines mutmaßlichen Vergewaltigers zu übernehmen. Der Fall könnte Leighs Karriere einen mächtigen Schub verpassen. Doch als sie dem Angeklagten gegenübersteht, wird ihr klar, warum er ausgerechnet sie als seine Anwältin auserkoren hat. Sie kennt ihn. Und er kennt sie. Und er weiß genau, wovor Leigh seit zwanzig Jahren davonläuft.
Kurzschrift, 8 Bände (Zürich), BNA 21932

Sparks, Nicholas:
Mein letzter Wunsch : Roman.

Heyne, 2021.
Aus dem Amerikanischen.
Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21897

Stamm, Peter:
Das Archiv der Gefühle : Roman.

S. Fischer, 2021.
Die Sängerin Fabienne heißt eigentlich Franziska, und es ist vierzig Jahre her, dass sie eng befreundet waren und er ihr seine Liebe gestand. Fast ein ganzes Leben. Seitdem hat er alles getan, um Unruhe und Unzufriedenheit von sich fernzuhalten. Er hat sich immer mehr zurückgezogen und nur noch in der Phantasie gelebt. Er hat sein Leben versäumt. Aber jetzt taucht Franziska wieder auf. Gefährdet das seine geschützte Existenz, oder nimmt er diese zweite Chance wahr?
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21915

Stamm, Peter:
In einer dunkelblauen Stunde : Roman.

S. Fischer, 2023.
Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller wenig von sich preisgeben wollen, und nun droht der ganze Film zu scheitern. In den kleinen Straßen und Gassen des Ortes sucht Andrea entgegen der Absprache nach Spuren von Wechslers Leben. Doch erst als sie wieder seine Bücher liest, entdeckt sie einen Hinweis auf eine Jugendliebe, die noch immer in dem kleinen Ort leben könnte. Eine Jugendliebe, die sein ganzes Leben beeinflusst hat und von der nie jemand wusste.
Kurzschrift, 3 Bände (Zürich), BNA 21860

Strobel, Arno:
Mörderfinder - Die Spur der Mädchen [1] : Thriller.

S. Fischer, 2021.
Als ihn der Vater der seit sechs Jahren verschwundenen Leni Benz um Hilfe bittet, will Max Bischoff sofort ablehnen. Aber er merkt, dass er es nicht kann. Zu viele Fragen sind ungeklärt im Fall der Grundschülerin, die auf dem Schulweg verschwand. Doch wieso taucht jetzt Lenis Ranzen wieder auf, steht an seinem Platz in ihrem Elternhaus, als sei nichts geschehen? Und weshalb gibt es so viele Parallelen zu einem aktuellen Fall?
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21928

Strobel, Arno:
Mörderfinder - Die Macht des Täters [2] : Thriller.

Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2022.
Der Anruf kam unerwartet. Eine Ex-Kollegin bittet Fallanalytiker Max Bischoff um Hilfe. Ihr Neffe wurde des Mordes beschuldigt und hat sich daraufhin das Leben genommen. Mit 22. Ein Schuldeingeständnis? Oder die Tat eines Verzweifelten? Max sichtet die Fakten, die Beweislast ist erdrückend, aber nichts passt zusammen. Kein Motiv, vollkommene Willkür. Und dann die vage Verbindung zu einem anderen Fall. Irgendetwas ist da, das kann Max beinahe körperlich spüren. Aber der Kopf des Mörders bleibt ihm verschlossen. Hat er sich verrannt? Oder versagt die Fallanalyse und damit Max zum ersten Mal in seiner gesamten Laufbahn?
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21929

Strobel, Arno:
Mörderfinder - Mit den Augen des Opfers [3] : Thriller.

Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2023.
Die Leiterin des KK 11 in Düsseldorf, Polizeirätin Eslem Keskin, die bislang kein gutes Haar an ihm gelassen hat, bittet Fallanalytiker Max Bischoff um Hilfe. Er soll in Klotten an der Mosel inoffiziell in einem nie gelösten Vermisstenfall ermitteln. Keskin ist in ihrem privaten Umfeld auf neue Hinweise zu dem über zwanzig Jahre alten Fall gestoßen und hofft, dass es Max gelingt, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Doch kaum vor Ort ereignet sich ein Mord.
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21930

Strobel, Arno:
Sharing : Psychothriller ; Willst du wirklich alles teilen?

Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2021.
Willst du wirklich alles teilen? Markus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem Sharing-Unternehmen zugrunde. Möglichst viele sollen Autos und Wohnungen teilen und so für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Bis Bettina in die Hände eines Unbekannten gerät, der sie misshandelt und das im Darknet mit Tausenden Zuschauern teilt. Wenn Markus seine Frau lebend wiedersehen will, muss er tun, was Bettinas Peiniger sagt. Ausnahmslos, bedingungslos. Und ein Spiel mitspielen, das er nicht gewinnen kann. Auch wenn er bereit ist, alles auf eine Karte zu setzen.
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21931

Strout, Elizabeth:
Mit Blick aufs Meer [1] : Roman.

btb-Verlag, 2012.
Aus dem Amerikanischen.
Eine pensionierte Mathematiklehrerin hat zu allem eine Meinung. Einige halten sie für boshaft, dann überrascht sie wieder durch Mitgefühl. Sie macht sich Gedanken über ihre Mitmenschen. Ihr Sohn fühlt sich bevormundet und zieht weg, ihr Mann empfindet die Ehe mit ihr nicht mehr als Segen. Auf ihre alten Tage aber lernt sie noch, das Leben zu lieben.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21913

Strout, Elizabeth:
Die langen Abende [2] : Roman.

Luchterhand, 2020.
Aus dem Amerikanischen.
In Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine, ist nicht viel los. Olive Kitteridge, pensionierte Lehrerin, mischt sich auch mit siebzig noch in alles ein, so barsch wie eh und je. Jack Kennison, einst Harvardprofessor, sucht ihre Nähe. Beide vermissen ihre Kinder, die ihnen fremd geworden sind, woran Olive und Jack selbst nicht gerade unschuldig sind.
Kurzschrift, 4 Bände (Zürich), BNA 21914

Suter, Martin:
Ein perfekter Freund : Roman.

Diogenes-Verlag, 2002.
Der Journalist Fabio Rossi erwacht im Krankenhaus mit einer rätselhaften Kopfverletzung und einem totalen Blackout – er kann sich an nichts mehr erinnern. Nur nach und nach gelingt es ihm allmählich, die Vergangenheit zu rekonstruieren. Und was da zum Vorschein kommt, erschreckt ihn zutiefst. Warum bloß hat er seinen Job bei der Zeitung gekündigt? Und was hat es auf sich mit der »ganz großen Sache«, an der er angeblich drangewesen ist?
Kurzschrift, 3 Bände (Zürich), BNA 10706

Taylor, Amy:
Geld oder Liebe : Franzi muss sich entscheiden.

Kellner, 2022.
Dr. Daniel Norden weilt zum Jahresausklang bei einem todkranken Patienten in der Behnisch-Klinik. Der Wetterdienst hat eine stürmische Silvesternacht angekündigt, in der auch mit einigen heftigen Windböen zu rechnen sei. Fee und Anneka sind auf dem Weg zu Freunden. Anneka wurde von ihrem alten Freund Raik Simon eingeladen. Fee setzt Anneka in Irschenberg ab und fährt zu ihren Freunden weiter. Später in der Nacht will sie Anneka wieder abholen. Anneka wünscht sich derweil, sie hätte Raiks Einladung nie angenommen. Er sieht in Anneka nur eine gute, alte Freundin.
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21834
Vollschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21835

Tokarczuk, Olga:
Letzte Geschichten : Roman.

Kampa-Verlag, 2020.
Aus dem Polnischen.
Drei kunstvoll verwobene Geschichten über drei Frauen – Mutter, Tochter und Enkelin, einsam und auf der Suche nach sich selbst. Ihre Lebenswege treffen sich an einzelnen Punkten, und subtil fügt sich das Porträt einer Gesellschaft und einer Region im südwestlichen Polen an der Grenze zu Tschechien.
Kurzschrift, 3 Bände (Zürich), BNA 21867

Twardoch, Szczepan:
Das schwarze Königreich : Roman.

Rowohlt Berlin, 2020.
Aus dem Polnischen.
Warschau nach dem deutschen Angriff 1939. Jakub Shapiro, früher Unterweltkönig der Stadt, kämpft als Soldat einen aussichtslosen Kampf. Während er seine Familie zu schützen versucht, macht er einen unverzeihlichen Fehler. Frau und Söhne verlassen ihn. So ist es bald der halbwüchsige Sohn David, der das Überleben von Mutter und Bruder sichert, durch Schmuggel und Schwarzhandel. Und er will Rache nehmen, an den Deutschen, an allen.
Kurzschrift, 5 Bände (Zürich), BNA 21823

Vigan, Delphine de:
Dankbarkeiten : Roman.

DuMont, 2020.
Aus dem Französischen.
Michka, die stets ein unabhängiges Leben geführt hat, muss feststellen, dass sie nicht mehr allein leben kann. Sie verliert Wörter, findet die richtigen nicht mehr und ersetzt sie durch ähnlich klingende. Nur zwei junge Leute, Marie und Jérôme, verstehen, was in ihr vorgeht. Je mehr Michka um ihre Ausdruckskraft ringt, desto dringlicher wird ihr Wunsch, dem Ehepaar, das ihr einst das Leben gerettet hat, ihre tiefe Dankbarkeit zu zeigen. Sie bittet Marie, eine Suchanzeige aufzugeben.
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21890

Weil, Grete:
Tramhalte Beethovenstraat : Roman.

Verlag Das Kulturelle Gedächtnis, 2021.
Andreas, Berichterstatter einer Münchner Zeitung im besetzten Holland, wird 1942 in Amsterdam Zeuge nächtlicher Deportationen von Juden. Er versucht zu helfen, versteckt einen jungen Mann und kann letztlich doch nichts verhindern.
Kurzschrift, 3 Bände (Zürich), BNA 21825

Wodin, Natascha:
Nastjas Tränen.

Rowohlt, 2021.
Als Natascha Wodin 1992 nach Berlin kommt, sucht sie eine Putzhilfe. Ihre Wahl fällt auf eine Frau aus der Ukraine, dem Herkunftsland ihrer Mutter. Nastja konnte nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im wirtschaftlichen Chaos nicht mehr überleben. Mit ihrem kleinen Enkelsohn steigt sie in einen Zug von Kiew nach Berlin. Dort gelingt es ihr, mehrere Putzjobs zu finden. Zu spät bemerkt sie, dass ihr Touristenvisum abgelaufen ist. Unversehens schlittert sie in das Leben einer Illegalen.
Kurzschrift, 2 Bände (Zürich), BNA 21852

Wünsche, Christiane:
Aber Töchter sind wir für immer : Roman.

Fischer Krüger, 2019.
Schon lange haben sich die drei Schwestern Johanna, Heike und Britta nicht mehr gesehen. Jetzt treffen sie sich wieder in ihrem Elternhaus am Bahndamm, inmitten der weiten Felder am Niederrhein, wo alles anfing: Das mit ihren Eltern Christa und Hans, verbunden durch die Wirren des Krieges. Das Leben der unterschiedlichen Schwestern. Und das mit Hermine. In diesem Haus geschah so vieles und wurde so vieles verschwiegen. Bis zu diesem Tag.
Kurzschrift, 6 Bände (Zürich), BNA 21863

Zevin, Gabrielle:
Morgen, morgen und wieder morgen : Roman.

Eichborn, 2023.
Aus dem Amerikanischen.
Massachusetts, Mitte der 1990er Jahre. An einer U-Bahn-Station trifft Sadie, angehende Game-Designerin, ihren früheren Super-Mario-Partner Sam wieder. Die beiden beginnen, gemeinsam an einem Spiel zu arbeiten, und schnell zeigt sich, dass sie sowohl auf freundschaftlicher, als auch auf kreativer Ebene ein gutes Team sind. Doch als ihr erstes Computerspiel zum Hit wird, brechen sich Rivalitäten Bahn, die ihre Verbundenheit bedrohen.
Kurzschrift, 7 Bände (Zürich), BNA 21938

zum Seitenanfang

Impressum

Herausgeber, Herstellung, Vertrieb

Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)
Gustav-Adolf-Straße 7, 04105 Leipzig
Telefon: 0341 7113-0
info@dzblesen.de, www.dzblesen.de

Redaktion

Karsten Sachse
Telefon: 0341 7113-135
verlag@dzblesen.de

Abonnements, Anzeigen

Telefon: 0341 7113-120
abo@dzblesen.de

Die „dzb lesen-Bücherliste – Sonderausgabe“ erscheint kostenlos in den Formaten HTML per E-Mail-Versand und online unter www.dzblesen.de. Auf Anfrage hin wird eine gedruckte Fassung in Braille-Kurzschrift versendet. Das Abonnement der regulären Bücherlisten bleibt davon unberührt. Es gelten die AGB des dzb lesen, die vollständig unter www.dzblesen.de/agb einsehbar sind. Auf Wunsch senden wir die AGB gern zu.

dzb lesen 2025

Danke Freunde!

dzb lesen wird unterstützt vom Förderverein „Freunde des barrierefreien Lesens e.V.“
Alle Infos: www.barrierefreies-lesen.de
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE14 3702 0500 0001 8325 01
BIC: BFSWDE33XXX