Braille-Vorlagen
Ihre Braillenoten müssen einige Anforderungen erfüllen!
- Die Braillenoten müssen reine Textdateien sein. Um das zu prüfen, öffnen Sie bitte die Datei mit einem einfachen Texteditor (z.B. notepad). Wenn Sie Ihre Noten unter einem solchen Editor lesen können, so liegen die Noten in Textform vor.
- Die Entsprechung von Braille-Punkten und ihren ASCII-Zeichen muss der in der Tabelle folgen. Dabei gehören immer zwei benachbarte Spalten
zueinander. In der linken stehen dabei eine Menge von erlaubten Zeichen, rechts davon ihre Kodierung. So bestehen
a
oderA
z.B. aus dem Punkt 1,%
dagegen aus den Punkten 123456.ASCII Braille ASCII Braille ASCII Braille ASCII Braille ASCII Braille aA 1 bB 12 cC 14 dD 145 eE 15 fF 124 gG 1245 hH 125 iI 24 jJ 245 kK 13 lL 123 mM 134 nN 1345 oO 135 pP 1234 qQ 12345 rR 1235 sS 234 tT 2345 uU 136 vV 1236 xX 1346 yX 13456 zY 1356 & 12346 % 123456 {[ 12356 ^~ 2346 }] 23456 1 16 2 126 3 146 4 1456 5 156 6 1246 7 12456 8 1256 9 246 wW 2456 , 2 ; 23 : 25 / 256 ? 26 + 235 = 2356 ( 236 * 35 ) 356 " 4 ! 5 ' 6 > 45 < 56 $ 46 _ 456 |\ 34 - 36 `@ 345 0 346 # 3456 . 3 - Die Musikpräfixe müssen geschrieben werden.
- Im Allgemeinen werden die unten aufgeführten Formate anerkannt.
- Takt-über-Takt-Scheibweise der folgenden Form wird ebenso erkannt (Diese Datei ist momentan nicht verfügbar.).
- Für einstimmigen Gesang kann eine speziell angeordnete Notation verwendet werden (Texte müssen in Vollschrift vorliegen, Textwiederholungsverfahren werden aufgelöst, Diese Datei ist momentan nicht verfügbar.).
- Strophen werden analog zu der Zeilentrennung in Braille umgebrochen
- Andere Formate werden leider nicht unterstützt, das heißt Sie müssen Ihre Noten an die vorgegebenen Formen anpassen.
Unterstützte Formate
Einzeln stehende Abschnittsangaben
- Spielanweisungen (Tempo, Taktart usw.) werden 6 Zeichen eingerückt.
- Die Abschnittsangabe wird 4 Zeichen eingerückt.
- Neue Notenzeilen (Systeme) werden 2 Zeichen eingerückt.
- Umgebrochene Systeme werden am linken Rand fortgesetzt.
- Diese Datei ist momentan nicht verfügbar.
Mit einem System verbundene Abschnittsangaben
- Spielanweisungen (Tempo, Taktart usw.) werden 4 Zeichen eingerückt.
- Die Abschnittsangabe wird 2 Zeichen eingerückt, das System wird durch Leerfeld getrennt dahinter geschrieben.
- Andere Notenzeilen (Systeme) werden 2 Zeichen eingerückt.
- Umgebrochene Systeme werden am linken Rand fortgesetzt.
- Diese Datei ist momentan nicht verfügbar.
Partituren
- Wenn mehrere Systeme dasselbe Präfix verwenden, müssen die Instrumente eindeutig gekennzeichnet werden.
- Instrumentennamen können ausgeschrieben oder abgekürzt werden.
- Instrumentennamen stehen immer vor dem Präfix.
- Instrumentennamen werden nie mit
`
gekennzeichnet.
Das erste Diese Datei ist momentan nicht verfügbar. kann auch Diese Datei ist momentan nicht verfügbar. geschrieben werden.
Hier ein Diese Datei ist momentan nicht verfügbar. zu Chormusik. Bitte beachten Sie, dass bei mehreren Stimmen die Noten immer so formatiert werden müssen. Nur bei einer einzelnen Stimme ist die oben beschriebene Formatierung erlaubt, bei der die Noten linksbündig stehen, während der Text durchgängig 2 Leerfelder eingerückt ist.