DaCapo II - Anforderungsorientierte Notenübertragung für blinde Musiker
Abschlussbericht
Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB)Gustav-Adolf-Straße 7
04105 Leipzig
Telefon +49 341 7113-0
Telefax +49 341 7113-125
E-Mail: info@dzb.de
Internet: www.dzb.de
März 2010
Anhang Abschlussbericht für das projekt DaCapo
- [1] siehe https://www.dzb.de/dacapo
- [2] http://www.finalemusic.com/finale/
- [3] http://www.sibelius.com
- [4] http://scoremus.com/
- [5] http://www.musica.at/encore/index1.htm
- [6] Eine Druckform, von der Kopien erstellt werden können
- [7] http://www.recordare.com
- [8] siehe unter dem folgenden Punkt 3
- [9] Beispielsweise wird das musikalische Symbol Segno unter MusicXML eigens repräsentiert. Gleichzeitig kann aber die Darstellung des Segno auch als Text mit spezieller Schriftart erfolgen. Diese sind nicht erschöpfend vorhersagbar und müssen darum nachgepflegt werden.
- [10] Diese Aufträge werden sehr zeitnah abgearbeitet, da die Übertragung bei längeren Wartezeiten für die Nutzer nicht akzeptabel ist.
- [11] https://www.dzb.de/dacapo → MakeBraille
- [12] https://www.dzb.de/MakeBraille.html
- [13] Vor April 2008 wurden keine Statistiken erhoben.
- [14] Stand Oktober 2009, eventuelle Mehrfachumwandlungen können nicht erfasst werden.
- [15] https://www.dzb.de/BrailleVis.html
- [16] https://www.dzb.de/BraillePlayer.html
- [17] Notensatzprogramm, das komplett durch Texteingabe gesteuert wird
- [18] https://www.dzb.de/notensuche
- [19] https://www.dzb.de/notenkauf
- [20] http://www.capella.de
- [21] Dolet für Sibelius, http://www.recordare.com
- [22] http://www.bbs-nuernberg.de/
- [23] http://www.blista.de
- [24] http://www.sehgeschaedigtenschule.net
- [25] Stand: 10. Juli 2009
- [26] Jährliche Tagung blinder Musiker aus dem deutschsprachigen Raum